und das halbe Internet ist ohne Bilder. Ob es eine gute Idee war, meinen Pro-Account bei flickr noch einmal um zwei Jahre zu verlängern? und das halbe Internet ist ohne Bilder. Ob es eine gute Idee war, meinen Pro-Account bei flickr noch einmal um zwei Jahre zu verlängern?
Posts from ‘Oktober, 2011’
Neues von der …-Sekte
Das gilt für jeden Arbeitnehmer: Wer den Chef beleidigt, fliegt — ohne Anspruch auf Arbeitslosengeld. Meinungsfreiheit? Wo kämen wir denn dann hin? Denn nur so funktioniert Kapitalismus — auch in der katholischen Kirche. [taz.de] Das gilt für jeden Arbeitnehmer: Wer den Chef beleidigt, fliegt — ohne Anspruch auf Arbeitslosengeld. Meinungsfreiheit? Wo kämen wir denn dann [...]
Weblog-Bäckerei
Orientierungslos? — Photo (cc): Jörg Kantel Für die Diskussion um statisch herausgeschriebene (gerenderte) Weblogs (baked weblogs) hat mein emailender Dauertipgeber mal wieder ein Menge an Links und Hinweisen gesammelt, die ich hier en bloc abhandle: Bei der Diskussion um statische Seiten spielt Markdown immer eine Rolle: Und so wie Multimarkdown ein Superset von Markdown ist, [...]
Frontier Cobwebs
Es gibt erste Reaktionen auf Adam Currys gestrigen Aufruf, Frontier wiederzubeleben (wir berichteten). Zwei Frontier-Veteranen, Brent Simmons (von inessential.com) und Steve Kirks (der 2004 Produktmanager bei UserLand war), sind in die Party eingestiegen und hoffen, eine Menge Spaß zu haben. Ich bin leider nur ein bescheidener Skripter und habe vor Kernel-Entwicklung einen zu großen Respekt, [...]
Ev’ry Monday is a Blue(s) Monday
Heute mit dem französischen Blues-Harp-Spieler Nico Wayne Toussaint und seiner Band. Sie spielten am 11. November 2008 im Blues Club Nix im niederländischen Enschede als Rausschmeißer den Muddy Waters-Klassiker She’s 19 Years Old. [Peter van I. per Email.] Heute mit dem französischen Blues-Harp-Spieler Nico Wayne Toussaint und seiner Band. Sie spielten am 11. November 2008 [...]
Booohhhhhh!!!!
Booohh! Im Fernsehen wird schließlich auch alles wiederholt: Mein jährlicher Beitrag zu Halloween. Doch nun wieder business as usual … Booohh! Im Fernsehen wird schließlich auch alles wiederholt: Mein jährlicher Beitrag zu Halloween. Doch nun wieder business as usual …
Standpauke
Konstantin Klein liest den Piraten die Leviten. Und womit … ?? Konstantin Klein liest den Piraten die Leviten. Und womit … ??
Oktobersonne
Gartenzwerg, die letzten Sonnenstrahlen genießend — Photo (cc): Jörg Kantel So, das war ein kurzes Blog-Intermezzo. Wir schalten nun zurück ins Wochenende … Gartenzwerg, die letzten Sonnenstrahlen genießend — Photo (cc): Jörg Kantel So, das war ein kurzes Blog-Intermezzo. Wir schalten nun zurück ins Wochenende …
Frontier News
Adam Curry will Frontier (GPL) wiederbeleben (resp. die Einsatzmöglichkeiten des OPML Editors erweitern) und plant daher einen Linux-Port der Software: Erst einmal hat er einen entsprechenden Aufruf in seinem Blog gestartet: BatSignal to all No Agenda Open Source Developers. Wenn ihm dies gelänge, wäre das auch für mich die Gelegenheit, meinem ehemaligen »Über-Tool« wieder mehr [...]
Guten Morgen
Der »Bierpinsel« in Berlin-Steglitz — Photo (cc): Gabriele Kantel Habt Ihr alle Eure Uhren schon vor zurück umgestellt? Und wer Probleme mit der Zeitumstellung hat: Ein Sleeptracker bekämpft den Mini-Jetlag, denn der intelligente Schlafphasenwecker (Amazon-Link) findet immer die optimale Aufwachphase. Behauptet der Hersteller. Ist also wahr … [Pressetext.com] Der »Bierpinsel« in Berlin-Steglitz — Photo (cc): [...]
Sofa an Waschmaschine
Photo (cc): Jörg Kantel Mit diesem Bild, das nicht nur in unsere flickr-Reihe »Wohnsitz Neukölln« gehört, sondern auch ein Prachtexemplar der »Neuköllner Müllbeseitigung« ist, entlasse ich Euch endgültig ins Wochenende. Photo (cc): Jörg Kantel Mit diesem Bild, das nicht nur in unsere flickr-Reihe »Wohnsitz Neukölln« gehört, sondern auch ein Prachtexemplar der »Neuköllner Müllbeseitigung« ist, entlasse [...]
Neue, beunruhigende Nachrichten aus Japan
Fukushima-Strahlung ist viel höher als behauptet: Die Folgen der Fukushima-Katastrophe sind weit schlimmer als bisher angenommen. Eine neue, detaillierte Studie schätzt, daß doppelt so viel Cäsium 137 in die Atmosphäre gelangt ist, wie die japanische Regierung berechnet hat. Sie entspreche 40 Prozent jener Menge Cäsium 137, die bei der Tschernobyl-Katastrophe freigesetzt worden war — und [...]
Kunst en kennis in het vroegmoderne Europa
Das Forschungsthema des Instituts für den Monat November heißt Künstlerwissen im frühneuzeitlichen Europa und beschäftigt sich mit der Frage, ob Künstler auch Wissen schaffen. Besonders freut es mich — und es ist auch eine kleine Verbeugung an meinen fleißigen emailenden Dauertipgeber aus den Niederlanden, daß wir diesmal neben der deutschen und englischen Version auch eine [...]
Neu in meiner Bibliothek
Aus einer Gemengelage zwischen beruflichem und privatem Interesse heraus interessiere ich mich seit einiger Zeit für Sage, der auf Python basierenden Mathematiksoftware, die als Webserver auf dem Desktop läuft und eine einheitliche Programmierschnittstelle für diverse Mathematik-, Numerik- und Visualisierungspakete bietet. Daher habe ich mir auch den Sage Beginner’s Guide von Graig Finch gekauft. Auf den [...]
Google verlangt Geld für Kartennutzung
Screenshot mapPIT mit Google Maps Schluß mit gratis: Mit etwas Verzögerung hat Google seine Pläne umgesetzt, die Nutzung der Maps-API nicht mehr uneingeschränkt kostenlos zu gestatten. Für 1.000 Aufrufe sind nun mindestens 4 US-$ zu zahlen. Allerdings gibt es immer noch Bagatellgrenzen, bis zu denen die kostenlose Nutzung erlaubt bleibt. Sie gelten für bis zu [...]
Internet Archive BookReader
Look Ma, no Flash! Mit dem Internet Archive BookReader (GPL) kann man nicht nur die Bücher der Open Library in seine Webseiten einbinden, sondern man kann den jQuery-basierten Reader, da er unter einer freien Lizenz steht, auch herunterladen und für eigene Projekte nutzen. Sollte ich daher dringend einmal testen. Look Ma, no Flash! Mit dem [...]
Das Bastelprojekt zum Wochenende
Falls Ihr am Wochenende noch nichts Besseres vorhabt, könnt Ihr ja diese Lego-Mindstorms-Uhr nachbauen. Die Steuerung übernehmen zwei Mindstorms NXT und vier Motoren. Ein NXT achtet auf die Zeit und ist für die Darstellung der Minuten zuständig, der zweite behandelt die Stunden und Sekunden. Die Ziffern werden aus fünf Schichten mit unterschiedlichen Schwarz-Weiß-Quadraten zusammengesetzt. Jede [...]
Gemüsethriller
In diesem Gemüsethriller könnt Ihr fünf Minuten lang einem Brokkoli beim Wachsen zusehen. Action pur … [Zebu] In diesem Gemüsethriller könnt Ihr fünf Minuten lang einem Brokkoli beim Wachsen zusehen. Action pur … [Zebu]
Früher Freitag
Kleiner Sheltie im großen Park — Photo (cc): Gabriele Kantel Heute gibt es das freitägliche Hundebild schon am frühen Morgen, da ich einige Termine habe und nicht weiß, ob oder wann ich noch einmal zum Bloggen kommen werde. Und wie immer soll Euch dieses Bild des Shelties darüber hinwegtrösten, daß es die nächsten zwei Tage [...]
Das Zitat
Jakob Augstein über die Aufräumarbeiten im Finanz-Fukushima und das feige und opportunistische Agieren der Sozialdemokratie: Der Begriff der Schuldenkrise hat sich durchgesetzt. Das ist ein Zeichen für den fortgeschrittenen Grad an Manipulation, dem die Öffentlichkeit ausgesetzt ist. [...] Es sind die anderen, die ihre Verhältnisse beständig verbessert haben. [...] Die Steuerpolitik ist ein Skandal: Die [...]
Back Dir Dein Weblog mit einer Kuchenkruste
PieCrust ist ein leichtgewichtiges, freies (über die Lizenz habe ich leider nichts herausgefunden) in PHP geschriebenes Content Management System (CMS) und/oder eine Blog-Engine, das sowohl dynamisch betrieben werden kann, aber auch statische Seiten herausrendert. Es unterstützt diverse Auszeichnungssprachen (wie z.B. Markdown und Template Engines. PieCrust benötigt keine Datenbank, sondern alle Informationen werden als Textdateien im [...]
Der große, böse Wolf
Einen für zwischendurch: Duck Sauce mit The Big Bad Wolf. Nach dem Ablachen nicht vergessen, weiterzuarbeiten. [Lummaland] Einen für zwischendurch: Duck Sauce mit The Big Bad Wolf. Nach dem Ablachen nicht vergessen, weiterzuarbeiten. [Lummaland]
jEdit-Frage
Habe mir jEdit mal heruntergeladen. Jetzt stehe ich vor der Frage, welche Plugins ich installieren soll. Ich hätte gerne Unterstützung für Python, Perl und PHP JavaScript, (X)HTML und HTML5, CSS Ich finde die Übersicht(en) auf der jEdit-Webseite verwirrend und wenig erhellend. Welche Plugins würdet Ihr mir empfehlen? Habe mir jEdit mal heruntergeladen. Jetzt stehe ich [...]
jEdit-Review
Screenshot jEdit Ein weiterer freier, plattformübergreifender Texteditor, der sich hauptsächlich an Programmierer richtet, ist das in Java geschriebene jEdit. Im Linux Journal gibt es eine nette Review mit einer Übersicht einiger nützlicher Plugins: jEdit — a Texteditor and More. Ausdrucken! [Linux Journal] Screenshot jEdit Ein weiterer freier, plattformübergreifender Texteditor, der sich hauptsächlich an Programmierer richtet, [...]