Gamera, benannt nach einem fliegenden Monster aus den japanischen Godzilla-Filmen, ist ein von Muskelkraft angetriebener Hubschrauber, der von Studenten der Universität des US-Bundesstaates Maryland in College Park gebaut wurde. Er besteht aus einem kreuzförmigen Gerippe aus Kohlefaserteilen. An den Enden der beiden Arme, die je 18 Meter lang sind, sitzen vier Rotoren mit einem Durchmesser von je 13 Metern. Zusammen mit der Pilotin wiegt der Hubschrauber 100 kg und wird je mit einer Fuß- und einer Handkurbel angetrieben.
Bei einem ersten Test am 12. Mai 2011 schwebte der Hubschrauber etwa 5 Sekunden lang in rund 10 Zentimeter Höhe. Mehr war wegen der kleinen Turnhalle nicht drin.
Ziel des Projektes ist es, den Sikorsky-Preis (PDF), den die American Helicopter Society (AHS) 1980 ausgeschrieben hat, zu gewinnen. Den mit 250.000 US-Dollar dotierten Preis gewinnt derjenige, der es schafft, einen von einem Menschen angetriebenen Hubschrauber 1 Minute lang in der Luft zu halten. Dabei darf er ein Areal von 10 x 10 Metern nicht verlassen und muß eine Höhe von 3 Metern erreichen. [Golem.de]