Es ist alles eine Frage von Standpunkt und Perspektive, doch den europäischen Gewerkschaften — allen voran ver.di — scheint der Klassenstandpunkt abhanden gekommen zu sein: Gewerkschaften fordern Maßnahmen gegen Copyright-Verstöße im Netz. Mehr und Fundiertes dazu wie fast immer auf netzpolitik.org: EU-Gewerkschaften fordern Überwachungs- und Filterinfrastrukturen. Gewerkschaften, wollt Ihr die totale Überwachung? [heise online news, [...]
Posts on ‘November 23rd, 2010’
Blogger und ihr Selbstverständnis
Hin und wieder erreichen mich Mails — vornehmlich von Studenten wirtschaftswissenschaftlicher Fakultäten —, die mich um Teilnahme an und Verbreitung einer Online-Umfrage bitten, die sie für ihre Diplom-, Bachelor- oder Magisterarbeit brauchen. Spätestens nach der zweiten Seite breche ich meistens ab: Das Vorverständnis der Autoren, was Blogger eigentlich treiben, ist genauso hanebüchen, wie die Fragen, [...]
Ich im Radio …
Mein heute früh gesendeter Beitrag im politischen Feuilleton des Deutschlandradios Kultur ist online: Geld schafft sich ab im Netz — Digitalisiertes Wissen wird zum Gemeingut (für den Titel kann ich nichts, ich hatte es — wie Ihr wißt — anders formuliert). Aber egal: Ihr könnt mich dort je nach Temperament lesen oder hören, sucht es [...]