Da hatten Studenten aus Karlsruhe mal eine witzige (und auch lehrreiche — wie ich heute der Bahnzeitung entnehmen konnte) Idee und entwarfen das Spiel zur deutschen Einheit (1378 (km), das ist die Länge der ehemaligen »innerdeutschen« Grenze), aber wie schon Tucholsky sagte: Wenn in Deutschland mal jemand einen guten Witz macht (das passiert in der Regel sowieso nur versehentlich), sitzt die eine Hälfte der Deutschen auf dem Sofa und ist beleidigt. Leider hat die beleidigte Hälfte viele Freunde in der Politik und so zieht die Hochschule das Spiel zurück. Solch einen vorauseilenden Kotau vor der Macht kannte ich eigentlich nur von der verblichenen Tätterrä. Aber es wächst ja zusammen, was zusammengehört. [Spiegel Online]