![]() |
Unsere Daten sind sicher (und die Erde ist eine Scheibe)
Zehntausende Kundendaten bei Berliner Landesbank ausgespäht: Der Frankfurter Rundschau (FR) wurden die Kreditkartendaten Zehntausender Bankkunden zugespielt. Lesbar sind Vor- und Nachname der Kunden, Adresse, Kreditkartennummer, Kontonummer und jeder einzelne Bezahlvorgang mit dem dazugehörigen Betrag. Unter den sensiblen Angaben befänden sich auch Geheimnummern (Pin). Betroffen von dem Datenklau seien Kunden der Landesbank Berlin sowie Karten, die über den ADAC und den Internet-Händler Amazon ausgestellt wurden. Ich werde meine Amazon-Kreditkarte wohl sofort kündigen müssen. [Spiegel Online]
Technorati-Tags: Datenklau LBB Amazon
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Privacy
»Karl Marx ist immer anregend«
Einen habe ich aber noch: Ist es ein neuer Schritt in Richtung Qualitäts?journalismus, wenn mein Freund Thomas Kuczynski von der Süddeutschen Zeitung nachträglich zum »DDR-Cheftheoretiker« befördert wird? Aber das Interview mit ihm über die Frage, warum Karl Marx immer anregend ist und warum er nicht ständig auf dem Klo sitzen mag, ist auf jeden Fall lesenswert. [Ders. per Email.]
Technorati-Tags: Kapitalismuskritik Marxismus Finanzkrise
Posted by Jörg Kantel | Permalink | |
Das Hundebild am Freitag
Genug gebloggt! Es ist Freitag und jetzt kommt das Hundebild, mit dem ich das Wochenende für Euch und für mich einläute...
Es ist ein wenig sportliches Hundebild und es wird auch ein wenig sportliches Wochenende werden, mit Lesen, Schreiben und Wandern (Sonntag soll das Wetter dafür etwas besser werden). Wenn nichts Unvorhergesehenes dazwischenkommt, lesen wir uns erst am Montag früh wieder.
Ein schönes Wochenende Euch allen da draußen...
Technorati-Tags: Hundebild Wochenende
Posted by Jörg Kantel | Permalink | |
Steampunk im zweiten Leben
Dieser Second Life Machinima-Film ist Steampunk vom Feinsten:
Machte meinen Tag! [Boing Boing]
Technorati-Tags: Steampunk Second-Life 3D Machinima
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Computergraphik
Ameisenfarm Rotterdamer Hafen
Ameisen als Vorbilder für die Hafenorganisation: Ein neuer Ansatz für die Organisation von Containerhäfen orientiert sich am Verhalten der Ameisen. Die Tiere bestimmen sich in ihren Tätigkeiten weitgehend selbst und brauchen keine Steuerung von oben. Dieses Prinzip griff Albert Douma von der niederländischen Universität Twente auf und entwickelte ein System, das im Rotterdamer Hafen die Abfertigung der Containerschiffe beschleunigen soll. Demnach lädt jedes Schiff seine Container bei verschiedenen Terminals in der Reihenfolge auf oder ab, die am wenigsten Zeit braucht. Wartezeiten im Hafen können zudem sinnvoll für andere Aufgaben genützt werden, zeigte sich in nachgestellten Simulationen der Methode.
Doumas Herangehensweise beruht auf vielen sich selbst organisierenden Akteuren, vergleichbar mit einem Ameisenbau. Ein Software-Programm übernimmt die im Hafen üblichen Verhandlungen. Wie die Ameisen ist das Programm jedoch in der Zahl der erledigbaren Aufgaben stark beschränkt. Es ermittelt die besten Optionen für die Schiffe, hat aber sonst keinen Überblick über das Ganze. Die Schiffe und Terminals als Akteure in diesem Programm verhandeln im Zusammenspiel über die Reihenfolge der Abfertigung. [Zebu]
Technorati-Tags: Simulation Ameisenfarm Ameisen Selbstorganisation
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | SoftComputing
Verstaatlichung ist nie ein Selbstzweck
Sahra Wagenknecht erklärt den staunenden Telepolis-Reportern mit Hilfe der Marxschen Analyse die aktuelle Weltwirtschaftskrise und geht ihnen aber nicht auf den Entfremdungsleim: Teil 1 und Teil 2 des Interviews. [Telepolis News]
Technorati-Tags: Kapitalismuskritik Marxismus Marx
Posted by Jörg Kantel | Permalink | |
Urheberrecht 2.0
Der elektrische Reporter mit einer neuen Sendung: Urheber 2.0: Jeder Nutzer ein Pirat?.
Nicht nur Markus, sondern auch ich halten das für eine der besten Sendungen, die Mario Sixtus bisher ins Netz gestellt hat. [Netzpolitik.org]
Technorati-Tags: Urheberrecht
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Medien
Markenrechtswahn
Erst patentierten die Telekomiker die Farbe Magenta, jetzt will ein Russe Markenrecht für ;-). Ich denke, ich werde mitbieten und mir das Wörtchen »und« patentieren lassen. [futurezone.ORF.at]
Technorati-Tags: Patentwahn
Posted by Jörg Kantel | Permalink | |
Happy Birthday, Frankie Boy
Nein, weder bei Elvis noch bei den Beatles fielen die Mädchen zuerst reihenweise in Ohnmacht, sondern er war der Künstler, der im Oktober 1944 als junger Sänger die ersten Massenhysterien der Popgeschichte auslöste: Frank »Frankie Boy« Sinatra (später auch The Voice genannt) wäre heute 93 Jahre alt geworden.
Als kleine Erinnerung den Song Who want's to be a Millionaire (das Motto der Nigeria-Connection) aus dem Film High Society, Frank Sinatra im Duett mit Celeste Holm. [Noch einmal mein Co-Blogger Peter van I. per Email.]
Technorati-Tags: Musical
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Musik
Scraping und die Schlange
Wenn keine API vorhanden ist, dann bleibt einen immer noch das gute, alte Scraping. Pythonistas denken dabei häufig zuerst an BeautifulSoup. Doch auch lxml ist sicher einen Test wert. Ian Bicking beschreibt, warum. [Peter van I. per Email.]
Technorati-Tags: Python
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Google Maps Quellensammlung
Eine umfangreiche Linksammlung zu Google Maps hat Dr. Web zusammengetragen. Zwar fehlen meine drei Tutorials, aber die kannte ich ja auch schon. [Co-Blogger Peter van I. per Email.]
Technorati-Tags: GoogleMaps
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Mapping
Bettie Page gestorben
Unser heutiges Adventskalendertürchen mit Filmen aus den Tiefen des Internet Archivs mußte ich aus traurigem Anlaß ändern: Die Wegbereiterin der sexuellen Revolution in Amerika und spätere Kultfigur Bettie Page ist gestern im Alter von 85 Jahren gestorben.
Daher heute nicht aus dem Archiv, sondern via YouTube ein Ausschnitt aus »Teaserama« (1955), einem Burlesque-Film, in dem Betty Page und Tempest Storm als Stars auftraten. [Peter van I. per Email.]
Technorati-Tags: Burlesque BettiePage
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Erotik
Ein neuer alter Testkandidat: TAMB
Nach beinahe einem Jahr kam mir gestern zufällig Thingamablog (aka TAMB) wieder auf meinem Schirm. Es ist eine der wenigen Weblog-Tools, das statische Seiten generiert und mir daher besonders sympathisch. Das letzte Update ist vom 2. Dezember dieses Jahres und es hat sich scheinbar einiges getan. Speziell der Editor soll massive Verbesserungen erfahren und so könnten sich auch die damals festgestellten Probleme bei der Video-Einbindung erledigt haben. (Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, das letzte Update ist von Dezember 2007.) Ich werde das Teil trotzdem über das Wochenende erneut ausgiebig testen und dann berichten.
Technorati-Tags: Thingamablog
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | CMS
Noch ein Update: Auch WordPress 2.7 ist final
Mehr zu WordPress 2.7 (aka »Coltrane«) gibt es im offiziellen Blog (einschließlich diesem Filmchen):
Und den Download git es hier. [WordPress Blog]
Technorati-Tags: WordPress
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | CMS
Google Chrome jetzt final
Aber leider immer noch nur für Windoofs. MacOS X und Linux sollen im nächsten Jahr erscheinen. Bis dahin hält sich meine Neugier in Grenzen. [Mein persönlicher CERT per Email.]
Technorati-Tags: Google Chrome
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking