![]() |
uDig it
Netter einführender Artikel: uDig GIS: A First Look. Ist der erste Teil einer Serie über Open Source GIS-Programme des Linux Journals. Ausdrucken!
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Mapping
Filme im Photoalbum
flickr machte es vor und Google will nicht nachstehen: Share your home movies with Picasa Web Albums.
Scheint momentan nur mit MacOS X zu funktionieren (kann mich da aber auch irren) und über irgendwelche Längen- oder Größenbeschränkung schweigt sich der Blogeintrag auch aus. Vielleicht weiß jemand von Euch da draußen mehr? [Google Mac Blog]
[Update]: Im Google Code Blog steht's: Maximale Videogröße sind 100 MB.
Technorati-Tags: Google Picasa Video iPhoto MacOSX
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia
Freiheit statt Angst
Zehntausende von Demonstranten nahmen am Sonnabend in Berlin an der größten Demonstration für Datenschutz in Deutschland teil.
Photos von dem Ereignis gibt es unter anderem in diesem Album bei Ipernity und im Burksblog. [Photo: Markus Beckedahl]
Technorati-Tags: Vorratsdatenspeicherung Bundestrojaner Datenschutz
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Privacy
So funktioniert Kapitalismus: Banken rauben Bürger aus
Gewinne privatisieren und Verluste auf den Steuerzahler abwälzen, das ist der Sozialismus der Reichen. Und schon schnellt der DAX nach oben. Müssen wir den Kakao, durch den man uns zieht, wirklich auch noch trinken? [Netzeitung.de, Spiegel Online]
Technorati-Tags: Finanzkrise Banken Kapitalismus
Posted by Jörg Kantel | Permalink | |
OOo: Erstmals native unter MacOS X
OpenOffice.org 3.0 steht zum Download bereit: Nach einigen Verzögerungen ist die freie Office-Suite OpenOffice.org 3.0 fertig und steht zum Download (auch in eingedeutschter Version) bereit. Die neue Version läuft erstmals nativ unter MacOS X und unterstützt das Office-Dateiformat ODF 1.2.
Das Video gibt einen Überblick über die neuen Funktionen. Und auch wenn ich das meiste meines Textoutputs auch weiterhin mit LaTeX erledigen werde, ist dies eine gute Nachricht. [Golem.de]
Technorati-Tags: OOe MacOSX Aqua Software
Posted by Jörg Kantel | Permalink | |
Beam me up, Scotty (auf YouTube)
YouTube nimmt TV-Serien ins Programm (vorerst jedoch nur in den USA und in Kanada): Folgen von TV-Klassikern wie »Raumschiff Enterprise«, »MacGyver« oder »Beverly Hills 90210« sollen künftig auf YouTube in voller Länge zu sehen seien, teilte das zu Google gehörende Unternehmen am Freitag mit.
Die Fernsehserien sollen mit einem neuen Feature namens Theateransicht angesehen werden können. Dabei wird das Video verbreitert und der Rest des Monitors verdunkelt. Ein Beispielvideo mit diesem Feature, das auch in Europa zu empfangen ist, gibt es hier. [futurezone.ORF.at]
Technorati-Tags: YouTube Theateransicht Internet-TV Multimedia
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Medien
YouTube-Trick
Den kannte ich auch noch nicht: Wenn man die dusselige Ansage, die einigen, meist historischen Musik-Videos vorangeht, ausblenden will, kann man dies tun, indem man &start=[Sekunden von Begin des Videos]
an beiden URLs im einzubettenden HTML-Quelltext anhängt: Embed a Part of a YouTube Video. Muß ich nachher mal testen... [Danke, Peter van I. (per Email).]
Technorati-Tags: Video YouTube
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia
Ev'ry Monday is a Blue(s) Monday
Heute mit einem phantastischen Gitarrensolo von Ronnie Earl: Reconsider Baby.
Bei diesem Gig im Rynborn Blues Club in Antrim (USA) spielen mit: B'nois King (voc) und Smoking Joe Kubeck (2nd guit). Das Datum der Aufnahme ist meiner in Sachen Blues sonst allwissender Quelle leider nicht bekannt. [Peter van I. per Email.]
Technorati-Tags: Blues
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Musik
Bye bye THF
Der Flughafen Tempelhof, der ja bekanntlich zum Ende des Monats geschlossen werden soll, bietet einen wunderbaren Himmel über Berlin und oft einen der schönsten Sonnenuntergänge der Stadt von der Neuköllner Oderstraße aus. Gabi und ich haben dies oft und gerne photographiert:
Da die Pläne des Senats eine fast 50prozentige Bebauung des Areals vorsehen, werden wir dies wohl nicht mehr lange genießen können. Daher werden wir in unseren Blogs und Webseiten bis zum Ende des Monats (werk-)täglich je ein Photo zeigen, daß darauf aufmerksam macht, was wir verlieren werden.
Doch vielleicht ist es doch noch nicht zu spät. Es regt sich Widerstand: Die Initiative Tempelhof für Alle (TfA) setzt sich für die Öffnung des Areals des ehemaligen Flughafens Tempelhof ein. Für eine soziale Nutzung des Geländes statt Baufläche für Investoren.
Technorati-Tags: Flughafen-Tempelhof TfA
Posted by Jörg Kantel | Permalink | |
Wie wichtig sind Weblogs?
Ralph Segert, Autor der Anleitung Mit dem Firefox per Du, hat ein seinem Oeuvre ein neues Werk hinzugefügt: Mit Weblogs per Du. Darin hat er auch ein paar Bloggern (unter anderem dem Schockwellenreiter) die Frage gestellt »Wie wichtig sind Weblogs?«. Und wir haben alle geantwortet. Klar, daß ich nun auch auf seine neuen Seiten hinweisen muß. Schlauer Schachzug, das...
Technorati-Tags: Rebloggeria
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Medien
Vermißt auf dem Oktoberfest, Folge 11
Nach der Wochenendpause geht es wieder weiter mit unserer (werk-)täglichen Soap mit Videos aus dem Camcorder, der im Frühjahr bei Augsburg gefunden wurde und den Hanna Göbel (39) und Tochter Laura (18) aus Friedberg bei sich hatten, als sie 2005 zum Oktoberfest gefahren und nicht wieder nach Hause zurückgekehrt sind.
Was bisher geschah: Die »seltsame Frau« aus dem Bierzelt hatte Hanna und Laura mit zu sich nach Hause genommen, damit sie was zum Übernachten haben. Unterwegs hat sie sich ausgelassen, wie schlimm es mit der Eifersucht ihres Mannes sei. Und tatsächlich gleich nach der Ankunft war dieser auch aufgetaucht und hat die Herausgabe der ehelichen Stereoanlage verlangt, weil selbige ein Geschenk seiner Mama gewesen sei. Nach ausgiebigem Streit im besten bayerischen Komödienstadl-Stil kam es dann jedoch vor der Tür im stömenden Regen zur Aussöhnung die eine leidenschaftlichen Liebesnacht nach sich zog. Hanna und Laura waren schutzlos den Liebgesgeräuschen ausgesetzt, bis Mutter Hanna zum Aufbruch ruft. Aufbruch wohin? Egal, nur weg. In der heutigen Folge geht es um den Morgen danach.
Technorati-Tags: Mittelhessen-TV