![]() |
Mit Karten Geschichten erzählen
Das ist ein großartige Idee: Telling Stories on Maps. »Penguin books is working with 6 authors to tell 6 stories in 6 weeks. The first one, The 21 Steps, is told via embedded Google Maps. Wow.«
Auch in Deutschland zur Nachahmung empfohlen. [O'Reilly Radar]
Technorati-Tags: Google Maps Literatur
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Mapping
Social Networks selber bauen
LOVD by Less ist eine Open-Source-Lösung (MIT-Licence) zur Realisierung eigener social networks mit flickr- und YouTube-Integration. Es wurde in Ruby on Rails realisiert und benötigt außerdem noch eine MySQL-Datenbank. Läuft also nicht beim Spielzeugprovider, sollte ich aber trotzdem einmal testen. [Schon wieder Peter van I. per Email.]
Technorati-Tags: SocialNetwork Ruby RoR Rails Community
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Eine Eistüte
In der aktuellen Spektrum der Wissenschaft wird noch einmal auf die Ausstellung Imaginery (wir berichteten) eingegangen und ein paar schöne weitere Visualisierungen mathematischer Gleichungen vorgestellt.
Das inspirierte mich, noch einmal mit Grapher, dem Visualisierungsprogramm, das jedem Macintosh kostenlos beiliegt, zu spielen. Herausgekommen ist eine »Eistüte«, die durch die Gleichung
(x2 + y2)3 = x2y2(z2 + 1)
repräsentiert wird. Die x- und y-Achsen gehen jeweils von -5 bis 5 und die z-Achse wurde aus optischen Gründen etwas gestaucht und geht daher von -10 bis 10.
Technorati-Tags: Graphier Visualisierung
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Mathematik
Amazon wird zum Webhoster
Das ist nur konsequent: Amazon stattet seine Elastic Compute Cloud (EC2) mit einer statischen IP-Adresse aus, so daß die virtuellen Maschinen auch als Web-Server eingesetzt werden können. Zudem führt Amazon so genannte Availability-Zonen ein und erlaubt Nutzern, eigene Linux-Kernel für die virtuellen Server zu erstellen. [Golem.de]
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Sevenload 3.0 kommt
Aber wann? Ibo verspricht heute um 14:07 Uhr. Sein Wort in Gottes Gehörgang...
Technorati-Tags: Sevenload Photo Video
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia
Gruscheln ist nicht cool...
findet der StudiVZ-Aussteiger Sebastian Pittelkow und will sich wieder verstärkt dem realen Leben zuwenden. [Stern.de]
Technorati-Tags: StudiVZ
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Medien
Django lesen
Ich weiß nicht, ob ich das schon einmal hatte: Das Django-Buch gibt es jetzt in einer freien Online-Version, um dem Python-basierten Web-Application-Framework eine größere Verbreitung zu geben. Wer — wie ich — zum bequemen Lesen in der U-Bahn eine Fassung zwischen zwei Pappedeckel bevorzugt, kann das Buch natürlich weiterhin bei Amazon kaufen. [Zum dritten Mal heute Peter van I. per Email.]
Technorati-Tags: Python Django
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Noch ein Testkandidat
Die Anzahl der Testkandidaten heute früh ist besorgniserregend . Piwik (GPL) versteht sich als Open-Source-Alternative zu Google Analytics. Es benötigt PHP 5.1 und MySQL, sollte also auch beim Spielzeugprovider laufen. [Noch einmal Peter van I. per Email.]
Technorati-Tags: Piwik
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Einen für den Morgen
Gerd Köster singt Tom Waits auf Kölsch: En dr Nohbarschaff.
The Piano has been drinking live auf dem legendären ARSCH HUH Concert auf dem Kölner Chlodwigsplatz am 09.11.1992.
Posted by Gabriele Kantel | Permalink | | | Musik
Wordpress 2.5 Final Release
Die Spatzen pfeifen es schon von den Dächern, aber die Chronistenpflicht verlangt von mir, daß ich mitpfeife: Wordpress 2.5 ist draußen. Die Liste der Neuerungen ist beeindruckend und enthält eine Anzahl lang vermißter Features wie multi-file uploading oder eine media library. Also wohl ein weiterer Testkandidat. [Peter van I. per Email.]
Technorati-Tags: Wordpress
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | CMS
X-Smiles
Es tut sich mal wieder etwas an der SMIL-Front: X-Smiles (Frei wie Freibier) ist ein Java-basierter XML-Browser und versteht sich als Browser für exotische Devices (z.B. Handheld oder Set-Top-Boxen). Er beherrscht unter anderem SVG, X3D und SMIL und könnte daher eine ideale Basis für interaktive Multimedia-Anwendungen sein. Muß ich wohl dringend einmal testen. [Matti P. per Email.]
Technorati-Tags: XML X3D SVG SMIL
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia
Guten Morgen!
Es ist wieder einmal soweit: Habt Ihr alle Eure Uhren vor zurück umgestellt? Da sich ja bekanntlich nichts so hartnäckig hält, wie völlig überflüssiger Unsinn, haben wir jetzt wieder Sommerzeit. [Spiegel Online]
Ich merke mir das mit dem leidigen Vor- und Zurückstellen jedenfalls ab sofort nach der im oben verlinkten Spiegel-Artikel beschriebenen Bistro-Regel: »Im Sommer stellt der Wirt die Stühle vor sein Bistro, im Winter stellt er sie wieder zurück.« [Photo: Gabi]
Technorati-Tags: Sommerzeit
Posted by Jörg Kantel | Permalink | |