![]() |
Python Einsteiger-Links
Eine nette, kleine Sammlung mit Links zu Informationen über Python und Zope für Einsteiger gibt es auf den Seiten der Proclos Community.
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Python
Techno-Sex?
Fettes Brot (unterstützt von
Modeselektor) mischen sich keusch bekleidet unter die Nackten und singen (singen?): Bettina! pack deine Brüste ein! Bettina! zieh dir bitte etwas an!!
OK, und ich wette, bald singen (singen?) alle mit. Nur... wer ist Bettina? [Sevenload Blog]
Technorati-Tags: HipHop
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Musik
XHTML 2 oder doch lieber HTML 5
Auf was soll der Webworker zukünftig setzen? Mike hat sich darüber ein paar Gedanken gemacht: »What everyone wants to avoid is another standards war. Fortunately, since both languages support XML namespaces (or, in the case of the HTML serialization of HTML 5, DOCTYPE switching) it’s unlikely that we’ll see the sort of browser dependent behavior we did in the 1990s. Standards wars aside, the future looks bright for web development. These new markup features and APIs will provide a rich environment for web development that should narrow the gap between Web and Desktop applications.« Sein Wort in den Gehörgang der dafür Verantwortlichen. [Noch einmal Peter van I. per Email.]
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Der Spatz auf der Straße...
ist besser als die Schwalbe auf dem Dach: Der Simson Spatz war das kleinste Kleinkraftrad aus der sogenannten »Vogelserie« des früheren Thüringer Zweiradherstellers VEB Simson aus Suhl.
(Der Eintrag hat sonst keinen weiteren Nährwert, ich reize nur gerade mal wieder die Möglichkeiten meines Wikis als flickr-Ersatz (und mehr) aus.)
Technorati-Tags: Motorrad Verkehr Oldtimer
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Technik
Mastering Regular Expressions...
in PHP Teil 1, Teil 2. Von IBM in gewohnter Qualität (und weil ich schon lange keinen PHP-Link mehr hatte). [powerbook _ blog]
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Konkurrenz belebt das Geschäft
Zwei Nachrichten: Nokia sucht mit Google und T-Mobile läßt Yahoo! suchen. [heise online news]
Technorati-Tags: Google Yahoo! Suchmaschinen
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Huch! Tante Heise bewegt sich?
Bei Heise hat man den Mac entdeckt und stellt unter dem Titel Mac's Finest eine Sammlung von 50 Shareware-, Freeware- und Open-Source-Programmen mit einem Schwerpunkt auf dem Bereich Photo und Graphik vor. Zwei weitere Special unter anderem zu den Themen Audio & Video, Freizeit & Hobby, Office, Programmierung, Sicherheit, Systemsoftware und Wissenschaft & Technik sollen demnächst folgen. [heise online news]
Technorati-Tags: MacOSX Software
Posted by Jörg Kantel | Permalink | |
Ich glotz TV (mit Yahoo!)
Yahoo! kauft Maven: Während sich Yahoo! auf der einen Seite gegen eine Übernahme durch Microsoft ausgesprochen hat und sich ein Übernahmekampf andeutet, hat der Konzern zunächst seinerseits eine weitere Übernahme verkündet. Für rund 160 Millionen US-Dollar kauft Yahoo! den Video-Plattform-Betreiber Maven Networks (Slogan: We Power Internet TV). [Golem.de]
Technorati-Tags: Yahoo! Maven Internet-TV
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Medien
Die Morgenzeitung mit dem Handy lesen
Ein E-Buch mit UMTS-Anschluß: Mit dem Readius will Polymer Vision den E-Reader-Markt ab Mitte 2008 wiederbeleben. Das faltbare Display vermittelt dabei annähernd Papiergefühl und könnte daher vor allem für Zeitungen interessant sein. Telephonieren kann man mit dem nur 115 Gramm wiegenden Gerät übrigens auch.
Aber eigentlich ist es mehr ein Spielzeug für technikverliebte Menschen, die auf Reisen keine toten Bäume mitschleppen, aber trotzdem nicht auf das Gefühl, von Papier zu lesen, verzichten wollen. [futurezone.ORF.at]
Technorati-Tags: E-Book-Reader
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Technik
Versionskontrolle mit svnX
svnX ist eine Open Source GUI, die die meisten Features von Subversion (SVN), der beliebten Software zur Versionsverwaltung, unterstützt.
Also genau das Richtige für uns Mausschubser. [Peter van I. per Email.]
Technorati-Tags: SVN svnX GUI MacOSX
Posted by Jörg Kantel | Permalink | |