![]() |
Erbarmen, die Preußen bloggen!
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten hat ein Weblog eingerichtet, um so verstärkt mit ihren Besuchern ins Gespräch zu kommen. Elvira Kühn und Dr. Ulrich Henze aus dem Pressereferat berichten ab sofort über Neues und Interessantes aus den Schlössern und Gärten in Berlin, Potsdam und Brandenburg. [Zebu]
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Garten
Mon amie la rose
Ricotimi haben mir ein Video mit Françoise Hardy gewidmet, weil sie wissen, daß ich so etwas mag: Mon amie la rose.
Und Natacha Atlas hat dieses Chanson abgekupfert und mit arabischen und afrikanischen Elementen angereichert. Klingt beim ersten Reinhören etwas fremd, aber dennoch interessant.
Technorati-Tags: Chanson Folk Weltmusik
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Musik
Piclens: Yet another Slide-Show-Programm
Photogalerien aus Websites in 3D betrachten: Cooliris hat mit Piclens 1.6 (frei wei Freibier) ein neues Plug-In für den Firefox vorgestellt, das sowohl unter Windows als auch MacOS X funktioniert und die Bilder von diversen Photoseiten wie flickr, aber auch sozialen Netzwerken wie Facebook und Friendster in einem Fullscreen-Modus ohne Browserelemente zeigen kann. Im Safari ist das Ergebnis eher bescheiden, aber im Firefox sieht es richtig toll aus (leider habe ich noch nicht herausbekommen, wie man dafür einen Screenshot produziert). Daher darauf achten, die richtige Version mit dem richtigen Browser herunterzuladen. [Golem.de]
Technorati-Tags: SlideShow PlugIn Firefox Photographie
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia
Abgestürzt?
Heute vor fünf Jahren gab es im Schockwellenreiter von Gabi einen photographischen Kommentar zur Medienlandschaft:
Und irgendwie ist das Bild immer noch aktuell...
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Medien
Wir werden alle überwacht
Keine Kommunikation mehr wegen Vorratsdatenspeicherung? Seit die Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen Verbindungsdaten speichern müssen, erleben Vertreter einzelner Berufsgruppen einen Rückgang an Telefongesprächen. Sie führen dies auf die Angst der Anrufer zurück, daß ihre Daten protokolliert werden. [Golem.de]
Technorati-Tags: Vorratsdatenspeicherung Privacy Datenschutz
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Privacy
Ich glotz TV - aber nicht mit Amazon
Denn Amazon gibt Online-DVD-Verleih in Deutschland und Großbritannien auf. [de.internet.com]
Technorati-Tags: DVD-Verleih Amazon
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Medien
Gefallener Engel
Untenstehendes Bild von Alexandre Cabanel, mit dem wir auch mal wieder gegen die Zensur bei flickr protestieren wollen, illustriert sehr schön die Situation, in der Yahoo! und damit auch flickr geraten sind: Gefallener Engel (1868):
Und der Spiegel beschreibt die Folgenlosigkeit unseres Protestes: Finger weg von Flickr! Mitglieder der Photoseite protestieren gegen Microsofts Übernahmeangebot, drohen, ihre Bilder zu löschen. Microsoft kann das gelassen sehen: flickr hat seine Fans schon häufiger erzürnt - und bislang sind die meisten der Seite treu geblieben. [Spiegel Online]
Technorati-Tags: Flickr Zensur Yahoo! Micro$oft Akt Erotik
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Luftschiff-Hotel
Hätte ich keine Flugangst, wäre mein dringendster Berufswunsch ab nun Luftschiff-Hotelier. Das Luftschiff Ma(n)ned Cloud (»bewohnte Wolke«, über die korrekte Schreibweise sind sich wohl Grammatiker, Google und der Designer selber nicht einig ) sieht aus wie ein weißer Wal mit Flossen und soll einst Luxustouristen beherbergen, die die Schönheiten der Welt geruhsam aus der Luft betrachten wollen. Als umweltfreundlich bezeichnet das Unternehmen Massaud Studio das Wolken-Hotel: Die Gäste könnten so unberührte Traumlandschaften genießen, ohne daß diese durch touristische Infrastruktur verunstaltet oder ausgebeutet werden.
Das Ganze ist ein Traum, aber ein schöner Traum. In solch einem Schiff einmal über Europa gleiten. Von Skandinavien bis zum Mittelmeer... [Spiegel Online]
Technorati-Tags: Luftfahrt Luftschiff Zeppelin
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Technik
Man hat uns ein Stöckchen zugeworfen
Normalerweise ingoriere ich das ja (ich bin doch kein Hund). Aber da es dieses mal von einer sehr lieben Person und (Ex-) Kollegin kommt, mache ich mal eine Ausnahme (auch wenn es ein uraltes Stöckchen ist ). Ich schlage also das nächstliegende Buch (Frank Piefke: Simulation mit dem Personalcomputer, Heidelberg (Hüthig) 1991) auf, suche die Seite 123 und poste Satz sechs bis acht auf dieser Seite:
»Dabei ist der Begriff »stetig« nicht mit der Geschwindigkeit der Veränderung gekoppelt. Zwei Autos stoßen frontal zusammen. Die Geschwindigkeiten der Fahrzeuge gehen sehr schnell - aber trotzdem stetig - auf Null zurück; das ist ein sehr schneller, stetiger Vorgang.«
Nicht wirklich prickelnd, oder? Und keine Panik, ich werfe das Stöckchen nicht weiter. Denn das hat Zebu schon zerbissen.
Technorati-Tags: Stöckchen
Posted by Jörg Kantel | Permalink | |