![]() |
Freie Audio-Software Ardour 2.0 ist fertig
Neue Version für Linux und MacOS X erschienen: Die Audio-Bearbeitung Ardour verfügt in der erschienenen Version 2.0 über eine neue Benutzeroberfläche, bietet aber auch neue Funktionen. Version 2.0 der Software leitet eine neue Entwicklungsphase ein, die bereits in wenigen Monaten in neue Funktionen wie MIDI-Unterstützung resultieren soll. Ardour 2.0 steht unter der GPL und kann als Universal Binary für MacOS X ab 10.4 und im Quelltext heruntergeladen werden. [Golem.de]
Der Screenshot sieht vielversprechend aus. Ich sollte das Teil daher dringend einmal testen...
Technorati-Tags: Audio Software MacOSX
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia
Mathematica 6
Mathematica wurde neu erfunden: Rund 19 Jahre nach der ersten Version von Mathematica hat Wolfram Research jetzt die Version 6 der Software veröffentlicht und verspricht damit eine »Revolution«. Entsprechend wartet Mathematica 6 mit zahlreichen Neuerungen auf, die in den letzten zehn Jahren entwickelt wurden. [Golem.de]
Technorati-Tags: Mathematica CA
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Mathematik
Neuer flickr-Uploader für MacOS X
Auf den Tool-Seiten von flickr ist ein neuer Uploader für MacOS X zu haben (Download, .dmg, 450 KB). Er bietet ein paar neue Einstellmöglichkeiten mehr und die Anmeldeprozedur läuft wesentlich schneller ab, als mit dem alten Uploader. Ob er auch stabiler geworden ist, als das alte, Abstürze nahezu liebende Teil, können erst weitere Tests klären.
Technorati-Tags: flickr Photo Uploader MacOSX Software
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Photographie
Die Landkarte des Internet
Das ist mal eine nette Idee zur Visualisierung von Online-Communities:
Quelle: Randall Munroes xkcd.org, CC-BY-NC-2.5. [netzpolitik.org]
Technorati-Tags: Mapping Web2.0
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Mapping
Die verbotene Zahl
Leute, die folgende Zahl weitergeben, werden verfolgt, mehr dazu beim Google des Tages:
13256278887989457651018865901401704640
Denn diese Zahl ist der Schlüssel, um DVDs der nächsten Generation abspielen zu können. Sie soll geheim bleiben, damit nur vom DVD-Konsortium lizensierte Software die neuen Bluray- und HD-DVDs abspielen kann.
Da Kopierschutz entmündigt, überlegt Euch doch viele phantasievolle Möglichkeiten, wie Ihr diese (oder eine zukünftige, zwischenzeitlich hat die AACS LA die Zahl ausgetauscht, aber die neue erscheint sicher auch bald ) Zahl in Euren Blogs veröffentlichen könnt. Beispiele dazu gibt es bei Markus. [netzpolitik.org]
Technorati-Tags: DRM Privatkopie
Posted by Jörg Kantel | Permalink | |
Leben ohne Micro$oft - auch in Berlin?
Sollen die Behördenrechner in Berlin mit Microsoft-Betriebssystemen laufen, oder sollen sie auf das kostenfreie Betriebssystem Linux umgestellt werden? Eine Expertise gibt darauf eine klare Antwort. Ein Umstieg wäre vernünftig, nur glaube ich nicht, daß der Berliner Senat überhaupt zu irgendeiner vernünftigen Entscheidung fähig ist. [Netzeitung.de Internet]
Technorati-Tags: Linux OpenSource
Posted by Jörg Kantel | Permalink | |
Pimp Your (Old) Mac
OpenBSD 4.1 ist da: Das OpenBSD-Team hat am Dienstag Version 4.1 des freien Betriebssystems veröffentlicht. Das neue Release bringt vor allem viele neue Treiber mit, auch solche für ältere Macs. [futurezone.ORF.at]
Technorati-Tags: OpenBSD Unix Mac
Posted by Jörg Kantel | Permalink | |
Überraschung!
Man kann auch in Anzug und Krawatte Agility trainieren...
Nein, ich habe Zebu nicht eingefärbt. Ich mußte gestern nach Feierabend nur aus »organisatorischen Gründen« zu unserem Hundeverein und da haben wir uns den Spaß gemacht. Der Hund heißt Benji und gehört zu Pudel-Petra, die auch das Filmchen gedreht hat.
Hochaufgelöst (12 MB) gibt es den Film in unserem experimentellen Agility-Channel (RSS-Feed).
Technorati-Tags: Agility
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Agility
Da didel dum, die Angst vor'm Netz geht um...
Torsten Crull fragt sich, warum das ALLRIS-Ratsimformationssystem keine Deep-Links unterstützt. Vielleicht, weil das Internet böse ist und unsere Politiker Angst davor haben? [Ders. per Email.]
Und womit? Mit Recht!
Posted by Jörg Kantel | Permalink | |