![]() |
Folien online
Schon wieder ist es Mittwoch abend und ich habe soeben die Folien für meine morgige Vorlesung aus der Reihe »Web 2.0 — das Mitmach-Web?« online gestellt. Morgen geht es um multimediale Praxis und ich denke, daß wir eine Menge Spaß dabei haben werden. Und wie immer gilt das gesprochene Wort.
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia
Einen harzigen Glühstrumpf
Die Mac Essentials werden zwei: Die erfolgreiche Mac-Blog-Ausgründung der hochgeschätzten Bloggerkollegen feiert heute ihren zweiten Geburtstag. Allerschärfste Glückwünsche aus Berlin nach Much. Und...
keep on bloggin'!
Technorati-Tags: MacEssentials
Posted by Jörg Kantel | Permalink | |
Sony Goes YouTube
Sony's YouTube competitor - CC licensed: »Sony has launched its YouTube competitor - eyeVio. By default, uploads are licensed under a Creative Commons Attribution (CC-BY) license. You can read about it here.« Ach wenn ich doch japanisch könnte, dann könnte ich mir einen Test-Account zwischen all diesen hübschen Japanerinnen einrichten. [Lessig Blog]
Technorati-Tags: Sony eyeVio Video
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia
Personalisierte Karten jetzt auch bei GoYellow
Nachdem Google vorgelegt hat (wir berichteten), zieht GoYellow nach: Es gibt jetzt zumindest ein einfaches Tool, mit dem der Nutzer auf eine personalisierte Karte verlinken kann: Rechts unten auf der Karte im Menüpunkt »Lesezeichen« läßt sich wahlweise die Kartenansicht als Link verschicken, in eine Webseite einbinden oder als Lesezeichen speichern. Zusätzlich werden die Geo-Koordinaten angezeigt.
Das sind zwar nicht die Möglichkeiten, die Googles »Meine Karten« bietet, aber immerhin, ein Anfang ist gemacht... [GoYellow Blog]
Technorati-Tags: GoYellow
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Mapping
Wer schaut was?
Die Videoplattform YouTube hat eine neue Funktion in den Testbetrieb geschickt, mit der Nutzer sehen können, welche Videos andere Nutzer zuletzt angeschaut haben. Die Active Sharing betitelte Funktion lässt sich über YouTubes Testplattform TestTube aktivieren. [Golem.de]
Technorati-Tags: YouTube ActiveSharing
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Medien
Werkzeuge für den Webworker
Speziell für Webworker ist seit kurzem eine kostenlose Web-Entwicklungsumgebung für alle Betriebssystem-Plattformen, welche eine Java Runtime-Umgebung (JRE) unterstützen, erhältlich. Die OpenWebsuite (GPL) beinhaltet den HTML-Editor (X)HTML-Format und das Analyse-Tool WebAnalyse. Notiz an mich: Testen! [Die ContentSchmiede]
Technorati-Tags: OpenWebSuite
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
»Don't steal it, We7 it«
Gratis-MP3s mit Werbung: Der Musiker Peter Gabriel will mit der werbefinanzierten Download-Plattform We7 den Online-Musikmarkt aufmischen. Angeboten werden kostenlose Songs ohne Beschränkungen durch Kopierschutzsysteme im MP3-Format, die mit kurzen Werbeinschaltungen versehen sind. [futurezone.ORF.at]
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Musik
Leben ohne Micro$oft
Dell setzt auf Ubuntu Linux: Der US-Computerhersteller Dell (
) will auf Wunsch seiner Kunden demnächst Rechner mit vorinstalliertem Ubuntu Linux anbieten. [futurezone.ORF.at]
Technorati-Tags: Dell Ubuntu Linux
Posted by Jörg Kantel | Permalink | |
YouGoogle, WeGoogle, iGoogle
Hatte mich doch schon gestern abend über das seltsame Logo gewundert: Personalisiertes Web mit iGoogle: Die personalisierten Google-Startseiten haben seit Dienstag einen neuen Namen: iGoogle. Zudem hat der Internet-Konzern eine Reihe neuer Features vorgestellt, mit denen der Einstieg ins Web noch persönlicher gestaltet werden kann.
Jetzt lassen sich auch eigene Photos oder Videos aus YouTube in die Website einbinden oder so genannte »Googlegramme« verschicken. Das Service Make your own Gadget ermöglicht das Einrichten eigener Services, die auch an Freunde weitergegeben werden können. [futurezone.ORF.at]
Technorati-Tags: iGoogle
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Noch einmal: ffmpegX und Flash-Filmchen
Hier steht eigentlich alles, was man dazu wissen muß: How to encode a movie in FLV Flash Video format for your website or blog with ffmpegX (MacOS X).
Technorati-Tags: FLV Flash ffmepgX Video
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia
OGGer Dir einen
Auf brickfilms.com wurde ein Wettbewerb gestartet, dessen einzige Einschränkung es ist, daß der Film vor Ende des Wettbewerbs nicht in einem anderen Format als in Ogg Theora veröffentlicht werden darf. Und damit die Lego-Filmer auch wissen, was sie tun müssen, haben sie eine schöne Wiki-Seite ins Netz gestellt, auf der steht, was man zum Erstellen und Anschauen von Ogg-Theora-Filmen bei welchem Betriebssystem braucht. Ein sehr löblicher Contest, wie ich finde, der hoffentlich zur Popularisierung dieses freien Formats beiträgt.
Und Prisac, der einzige Brick-Filmer, den ich kenne, hat sich entschlossen, (s)einen Beitrag zum deutschen Brickfilm-Festival 2007, das am 19. Mai 2007 in Hannover stattfindet, vorab im Ogg-Theora-Format für diesen Wettbewerb zu veröffentlichen (.ogg, 3,2 MB). Zum Anschauen des Films nehmt Ihr am Besten den VLC Media Player, aber auch Democracy kommt prima mit dem Ogg-Theora-Format klar. [Prisac per Email.]
Um zu beweisen, daß das Ogg-Theora-Format durchaus Vodcast-tauglich ist, habe ich den Film (Prisacs Einverständnis vorausgesetzt) in meinen experimentellen Video Channel (RSS-Feed) aufgenommen. Und Ogg Theora ist auch der heutige »Google des Tages«.
Technorati-Tags: Ogg Theora Brickfilm Lego
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia