![]() |
Petunia
Die Frau auf dem Photo ist schwerbehindert. Sie hat ihre Pudeldame »Petunia« so trainiert, daß sie sie mit ihrer Stimme und der Position, die sie auf ihrem Rollstuhl einnimmt, erfolgreich führen kann, während sie mit dem Dreirad den Parcours umkreist.
Und wie man sieht, haben beide Spaß am Agility. Und hier gibt es noch zwei weitere Photos von dem Team aus Kalifornien. [Photo: Mary Phoenix, mit freundlicher Erlaubnis der Photographin.]
Technorati-Tags: Agility
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Agility
Nur zur Dokumentation
Erledigt! Der Betroffene hat sich zwischenzeitlich per Email für seine Wortwahl bei mir entschuldigt (und sie mit »Streß« begründet) und um Löschung des Beitrages gebeten.
Posted by Jörg Kantel | Permalink | |
Lorenz Okens allgemeine Naturgeschichte
Aus der Herzogin-Anna-Amalia Bibliothek der Stiftung Klassik Weimar:
Lorenz Okens allgemeine Naturgeschichte für alle Stände von 1843. Das sind 529 wunderbare Seiten. [The Cartoonist]
Technorati-Tags: Science Naturgeschichte
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Science
Der Mac wird rot
Mac OS X — Schönere Desktops mit RubyCocoa: Die Mehrzahl der Anwendungen auf Mac OS X Systemen verwendet das Cocoa Framework zur Darstellung und Integration auf dem Desktop. Mit RubyCocoa stellt Tim Burks einen Wrapper bereit, der es Ruby (
) ermöglicht, ebenfalls auf dieses Framework zuzugreifen. Hier ein Link zur Projektseite und hier ein Link zur wirklich hervorragenden Dokumentation. Sieht fast so aus, als sollte ich doch einmal Ruby lernen. [Ruby Blog.de]
Technorati-Tags: Ruby Cocoa MacOSX Programmierung
Posted by Jörg Kantel | Permalink | |
Ab heute: GoogleBase auch in Deutschland
Google startet Internet-Trödelmarkt in Deutschland: Google (
) startet seinen Datenbankdienst Google Base auch in Deutschland. Bei Google Base können Webnutzer Informationen oder Warenangebote aller Art wie Nachrichten, Jobangebote oder Rezepte sowie Kleinanzeigen online stellen; die Offerten können anschließend auch über die normale Google-Suche, Google Maps sowie über die Produktsuche Froogle (
) gefunden werden. Der Internet-Suchmaschinenbetreiber startete am heutigen Mittwoch den Datenbankdienst in einer ersten Beta-Version in Deutschland sowie Großbritannien. [heise online news]
Technorati-Tags: GoogleBase Google
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Yet Another Zope Blogging Tool
Bitakora: New tag-based blogging software for Zope (
). Die Dokumentation ist nicht nur auf baskisch.
[Daily Python-URL! (from the Secret Labs)]
Technorati-Tags: Python Zope Blogging
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | CMS
Klickr Flickr
Hallo Ralf: Bei marsianer.de gibt’s eine informative und gut gemachte »Schritt für Schritt«-Anleitung zu flickr. Sie erleichtert den Einstieg und hilft, die ersten Hürden zu überwinden. [Die ContentSchmiede]
Technorati-Tags: flickr Tutorial
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Photographie
Python SQL Toolkit
SQLAlchemy (Open Source, MIT-Licence) »is the Python SQL toolkit and Object Relational Mapper that gives application developers the full power and flexibility of SQL.« [Anarchaia]
Technorati-Tags: Python SQL SQLAlchemy
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Python
Das sind keine Umzugskabinen
Rosa für die Mädchen und hellblau für die Jungs.
Und noch einmal zur Erinnerung: flickr-Photoset Red Bull Air Race 2006. [Photo: Gabi]
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Photographie
Schaumbadblogger
Die göttliche Olivia Adler über Schleich-, Stolper- und Blogwerbung. Der zweite Lesebefehl des Tages heute! [Telepolis News]
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Medien
Verstoß gegen die EU-Datenschutzrichtlinie
EU-Richter rügen Weitergabe von Passagierdaten an USA: Der Europäische Gerichtshof hat einem Einspruch des EU-Parlaments Recht gegeben (
127 KB), ohne sich aber zu datenrechtlichen Bedenken zu äußern. Nach anfänglicher Freude stellte sich bei Datenschützern aber rasch Ernüchterung ein: Das Urteil des EuGH wird die umstrittene Praxis allem Anschein nach nicht verändern. [Telepolis News]
Technorati-Tags: Privacy Datenschutz
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Privacy
Vermutlich ist die Welt weniger rund, als wir glauben
Vom Verlust der Gleichzeitigkeit: Das globale Internet zerfällt wieder in lokale Kulturen. [Telepolis News]
Technorati-Tags: glocal
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Medien
Typo3-Magazin stellt Artikel kostenfrei ins Netz
Die Typo3-Zeitschrift T3N Magazin hat die ersten drei Ausgaben komplett als PDFs zum kostenlosen Download ins Netz gestellt. [netzpolitik.org]
Technorati-Tags: CMS PHP Typo3
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | CMS
Ein Update für den Mars-Rover
Mars-Roboter sollen denken lernen: Durch ein Software-Update sollen die Mars-Rover der NASA autonomer werden. Die Roboter können dann selbständig entscheiden, welche Bilder sie zur Erde senden. Das werde der Raumfahrt neue Möglichkeiten eröffnen, sagen Wissenschaftler. [Netzeitung.de Wissenschaft]
Technorati-Tags: Roboter MarsRover NASA
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Robotik
Irrepressible
Amnesty setzt sich für Netz-Freiheit ein: Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat eine Initiative für mehr Meinungsfreiheit und gegen Zensur im Internet ins Leben gerufen. Das Ergebnis der dazugehörigen Online-Petition soll im Herbst bei einem UNO-Gipfel präsentiert werden. [futurezone.ORF.at]
Auf der Website werden unter anderem Fragmente von blockierten Websites veröffentlicht und Nutzer aufgerufen, diese in ihren Weblogs zu veröffentlichen.
Technorati-Tags: Zensur AmnestyInternational Irrepressible
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Zensur
Der »Google des Tages«
Er ist ein Fremder ohne Namen, der Texaner, der Pale Rider, kurzum: Er ist der wichtigste Westerndarsteller und -regisseur überhaupt. Und er ist Dirty Harry und ein Space Cowboy. Der Mann, der niemals aufgibt feiert heute seinen 76. Geburtstag: Happy Birthday, Clint Eastwood.
Natürlich ist Clint Eastwood auch der heutige »Google des Tages«.
Technorati-Tags: ClintEastwood
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Kino
...daß alles ständig hinterfragt wird
Ein Interview in der Technology Review mit Heinz-Otto Peitgen: »Wenn man fragt, was unterscheidet uns von anderen Lebewesen, dann würde ich sagen, eines der wichtigsten Dinge ist, daß wir Pläne machen. Das heißt, wir können uns in abstrakter Weise einen Vorgang, eine Situation vorstellen. Das ist eine unglaubliche menschliche Leistung. Aber wir wissen, daß dies nicht allein die Natur ausmacht. Natur hat ganz notwendig den anderen Teil - den Teil, wo der Zufall ganz stark wirkt, wo die Instabilität notwendig ist, und das nicht etwas ist, was mit Angst behaftet sein muß. Die Instabilität ist die Voraussetzung für Selbstorganisation. Und in der planbaren Welt ist natürlich der Todfeind die Instabilität. Eben dies müsste man einbeziehen in so etwas wie technische Entwurfsprozesse.« Lesebefehl! [Mathematische Kleinigkeiten]
Technorati-Tags: Chaostheorie Peitgen Selbstorganisation
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Mathematik