![]() |
Sommerzeit ist Reisezeit...
Doch wer verreist denn da mit seinem Papierkorb?
Aus der Serie: Neuköllner Müllbeseitigung. [Photo: Gabi]
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Heimat
Es muß nicht immer Photoshop sein...
für kleinere Aufgaben geht es auch für umme, denn die Zeit der Beta ist zu Ende: RhapSoft hat die Version 1.0 der Bildbearbeitung LiveQuartz zum Download freigegeben. Bei dem Freeware-Programm handelt es sich um eine Bildbearbeitung, die sich die Fähigkeiten der Quartz-Engine und von CoreImage zu Nutze macht. [mac.delta-c]
Notiz an mich: Testen!
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Computergraphik
Turn Your Radio On: Podcasting Hacks
Trotz nahezu lückenloser O'Reilly-RSS-Totalüberwachung ist mir dies entgangen: Jack Herrington, Autor des Buches Podcasting Hacks aus dem O’Reilly-Verlag, gibt im Online-Magazin des Verlages interessante Ratschläge zum Thema Podcasting:Ten Tips for Improving Your Podcasts. »In this article, I'm going to do a little condensation of the content in the book and give you ten ways to improve your podcasts. There is no priority to their listing, though the first five tips cover some of the basics: getting a good microphone, proper microphone technique, show preparation, reducing noise, and formats; the latter five are more concerned with the content of your show. All are practical methods for improving both the sound and the content of your show. Feel free to take from them what you will and leave whatever you don't agree with on the floor.« Natürlich auch ausdrucken. [netzpolitik.org]
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Multimedia
Apache on Mac OS X
Web Apps with Tiger: Getting Started: »Morbus is back with more web serving tools and tricks, updated for Mac OS X Tiger. In this first article, he'll take you on a whirlwind through the basics: turning on the Apache web server, learning a teensy bit of its configuration, then enabling and testing PHP.« Ausdrucken! [MacDevCenter.com]
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Hatte ich das schon?
Ja, das hatte ich schon... Ist aber egal, trotzdem »Haben wollen!« Real World Web Services — Integrating EBay, Google, Amazon, FedEx and more klingt genau nach dem, mit dem ich mich zur Zeit beschäftige. Zitieren wir mal wieder den Klappentext: »The core idea behind Real World Web Services is simple: after years of hype, what are the major players really doing with web services? Standard bodies may wrangle and platform vendors may preach, but at the end of the day what are the technologies that are actually in use, and how can developers incorporate them into their own applications? Those are the answers Real World Web Services delivers. It's a field guide to the wild and wooly world of non-trivial deployed web services.«
Und wie immer bei O'Reilly gibt es ein Probekapitel zum Download, damit Ihr die Katze nicht im Sack kaufen müßt: Project 3: Billing and Faxing (, 555 KB).
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Yet another Wahlk(r)ampfblog?
Her Sixtus geht auf Wahlblogtournee: »Damit aus der Sache nicht yet another Wahlblog wird, greifen wir auf uralte, nichtsdestoweniger recht bewährte journalistische Techniken zurück: 'rausgehen, mit den Menschen sprechen, Fotos machen, aufschreiben, fertig. Eigentlich also wie früher, nur geht das Geschriebene und Fotografierte diesmal halt nicht den langen Marsch durch die Redaktionsinstanzen sondern fließt direkt hinaus ins Web. Thats Blog
[...] Wir berichten über den Feld-, Wald-, Wiesen- und Stadteilwahlkampf, wir reden mit Direktkandidaten und beobachten sie beim Kugelschreiberverschenken in Fußgängerzonen.« Die hochgeschätzten Bloggerkollegen dazu: »Keine einzige Frau dabei? Das geht schief.« Der Schockwellenreiter wünscht trotzdem viel Erfolg in den Fußgängerzonen. [Industrial Technology & Witchcraft]
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Medien
Internet ohne Schnur
Vorerst nur für Geschäftskunden, später auch für Privatnutzer? Heidelberg bekommt stadtweites Wimax-Netz. [heise online news]
Posted by Jörg Kantel | Permalink | |
Die SPD setzt auf Blogs...
und der Linkspartei muß noch jemand erklären, was das Internet eigentlich ist: Farbenspiele, Blogs und Negative Campaigning. Über den Onlinewahlkampf zur Bundestagswahl - Teil II: Das Campaigning der Parteien. [Telepolis News]
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Medien
Katholen zensurieren
Weltjugendtag: Journalisten surfen mit Glaubenswächter: »Die Zensur ist abgeschafft — nur nicht im Pressezentrum des Weltjugendtages. Ausgerechnet dort, wo täglich hunderte Journalisten an den PCs sitzen, ist der Internetzugang beschränkt: ein peinlicher Versuch der Manipulation.« [Stern.de]
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Zensur
Bravo, Papa
Jetzt kommt zusammen, was zusammengehört: Papst-Poster als »Bravo«-Beilage. [Netzeitung.de Medien]
Und da mich etliche der ach so toleranten Katholen in die Hölle wünschen bleibt der Schockwellenreiter für die Dauer des religiösen Mummenschanzes religionsfreie Zone und Religionsfreie Zone auch weiter der »Google des Tages«.
Posted by Jörg Kantel | Permalink | |
Stadtpläne mit vielen bunten Bildchen
Bisher nur für die USA: Amazon startet Stadtplandienst mit Photos. Der Nutzen soll sich beim Hinsehen erschließen: Erstmals gibt es einen Stadtplandienst im Internet, der dem Nutzer zeigt, wo er hin will. Ob und wann der Stadtplandienst auch in Europa angeboten wird, hat das Unternehmen noch nicht bekannt gegeben. [Netzeitung.de Internet]
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Weiche Agenten
Sieht nach einem »Haben wollen!« aus: Software Agent-Based Applications, Platforms and Development Kits, herausgegeben von Rainer Unland, Monique Calisti und Matthias Klusch (Birkhäuser 2005, 434 Seiten). Da Springer mir das so schön als RSS-Feed liefert, zitiere ich mal wieder den Klappentext: »This book introduces major agent platforms, frameworks, systems, tools, and applications. Each system is described by their developers in sufficient detail so that the reader can get a good understanding of the architecture, functionality, and application areas of the system. All systems are running systems. One main focus of the book lies on agent platforms and toolkits.« [Springer Informatik Produkte]
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Softcomputing
Ein Log-In für alles: flickr kann jetzt Yahoo!
flickr hat seine Passwortdatei mit der von Yahoo! zusammengelegt und Mitglieder von myYahoo! und/oder Yahoo! 360° können sich jetzt mit einem (nämlich dem »Yahoo!«-Passwort) überall einloggen.
Das ist an sich noch nichts Besonderes, läßt aber darauf schließen, daß die bisher ziemlich isoliert voneinander arbeitenden Webapplikationen ineinander verzahnt werden sollen. Schön wäre es ja. Vor allem dem vor sich hindümpelnden Yahoo! 360° könnnte es einen neuen Schub geben.
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking