![]() |
Überraschung: Es gibt ein Agility-Weblog...
und auch anderswo gibt es Agility-Filmchen: Der Hundeplatz Heilsbronn (im schönen Frankenland) führt nicht nur ein Weblog (BTW: Allerschärfstes Willkommen!), sondern hatte auch das Fernsehen zu Gast. Und daher gibt es hier einen dreiminütigen und rasanten Agility-Film (MPEG, 12 MB, QuickTime inkompatibel, kann aber mit VLC geöffnet werden).
Posted by Jörg Kantel | Permalink | |
Immer noch: Es ist viel zu heiß
Diesmal mit einer kurzen Einführung vorneweg: Too Darn Hot & So in Love (MP3, 9:23 min., 3,8 MB, Broadway Cabaret — Broadway Jazz).
Posted by Jörg Kantel | Permalink | |
Manchmal muß man etwas Geduld haben...
oder: Was lange währt... Ich habe gestern einen ersten Auftrag über meine openBC-Seite eingefahren. Völlig sinnlos war die Registrierung dort also doch nicht.
Posted by Jörg Kantel | Permalink | |
Wie wird das (Un-) Wetter?
Dieses Blog erklärt es uns. Endlich wieder ein sinnvolles Futter für den Feedreader und ein allerschärfstes Willkommen! [Gabi]
Posted by Jörg Kantel | Permalink | |
Verfahren bitte einstellen
So sind sie, unsere Politiker: Ein Bürgermeister von Leipzig läßt Knöllchen für sich und einen Bekannten verschwinden und besitzt (offenbar) einen zweiten Führerschein. Mehr auch hier. [Tony (BTW: Allerschärfstes Willkommen!) per Email.]
Posted by Jörg Kantel | Permalink | |
Es war einmal...
ein Monitor. Der erhielt auf dem Neuköllner Rathausvorplatz eine 1a Beerdigung. [Photo: Gabi]
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Heimat
Schade...
Gero hört auf Aber er tröstet uns: »Es wird Neues geben.« Hoffentlich bald! [Megawatt: The Last Latent Appliance Fetishist]
BTW: Gabi und ich vermissen auch die sehr große Orange. Wann und in welcher Inkarnation kommt sie wieder?
Posted by Jörg Kantel | Permalink | |
Indexierung der Blogosphäre
Tristan Louis hat sich mal den Stand der Indexierung der Blogosphäre durch Yahoo und Google angeguckt und dann die gefundenen Links mit Technorati verglichen. [Lummaland - das Weblog]
Posted by Jörg Kantel | Permalink | |
Das Zitat
»Geht mir auf den Geist: dieser Vorwurf des Populismus gegenüber Oskar Lafontaine und Gregor Gysi, wie er durch die Gazetten und Blog sich strömt. Kritisiert die beiden, stimmt ihnen zu, aber macht es euch nicht zu einfach.« [Kritische Masse]
Posted by Jörg Kantel | Permalink | |
Es soll ja immer noch Männer geben...
die sich ihre Krawatte nicht selber binden können. Für die gibt es diese Seite: Classic Tie Knots. [growabrain]
Posted by Jörg Kantel | Permalink | |
Leben ohne Micro$oft ///
Camino lebt: gestern wurde eine erste Alpha-Version 09a1 des Mozilla-Browsers freigegeben. Die Liste der Verbesserungen gegenüber der Vorgängerversion ist nicht weniger als vier Seiten lang und umfasst u.a. besseres und schnelleres Rendering, Bookmark-Management, Preferences, PlugIn-Support u.v.a.m. [Mac Essentials]
Posted by Jörg Kantel | Permalink | |
Reality Mining
Endlich eine nützliche Anwendung für die eigentlich sonst recht überflüssigen Handys: Using Mobile Phones to Model Complex Social Systems. »The very nature of mobile phones makes them ideal vehicles to study individuals and organizations. Nathan Eagle describes the Reality Mining project, underway at MIT's Media Lab, which collects information from the phones of 100 human subjects at MIT to show how the use of mobile phones can model complex social systems.« Natürlich ausdrucken! [Meerkat: An Open Wire Service: O'Reilly Network]
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | SoftComputing
Bananenrepublik EU
Softwarepatente: EU-Abgeordnete schwenken auf Kurs des EU-Rates ein. Was die Lobby der Großindustrie wohl dafür bezahlt hat? [heise online news]
Posted by Jörg Kantel | Permalink | |
Leben ohne Micro$oft 2.0
OpenSolaris als Live-CD: Mit SchilliX ist eine erste Live-CD auf Basis des kürzlich veröffentlichen OpenSolaris erschienen. Damit läuft OpenSolaris direkt von der CD, kann aber optional auch auf der Festplatte oder einem USB-Speicherstick installiert werden. [Golem.de]
Posted by Jörg Kantel | Permalink | |
Lächerliche zwölf Hotspots
Thomas Cloer über die WLAN-Wüste Deutsche Bahn. [CW Notizblog]
Posted by Jörg Kantel | Permalink | |
Der Jugendverderber
»Moral ist Desinteresse, wenn sie abstrakt ist.« Heute wäre Jean-Paul Sartre 100 geworden. Rüdiger Suchsland würdigt dieses Ereignis. [Telepolis News]
Posted by Jörg Kantel | Permalink | |
Die Verfassung kennt kein Recht auf Masturbieren
Skandal: Amerikaner beim Onanieren in Peepshow-Kabinen erwischt! [Telepolis News]
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Privacy
Dosenphleisch und Analfapetismus...
als Pholge der Rechtschreibrephorm? Jetzt auch bei Spiegel Online:
Aber immerhin wurde Nordrhein noch richtig geschrieben. Obwohl: Nordreihn-Westphalen, das hätte doch etwas, das wäre wenigstens konsequent.
Posted by Jörg Kantel | Permalink | |
Deutschlandfunk-Interview mit Peter Schaar
Der Bundesdatenschützer Peter Schaar gab dem Deutschlandfunk ein Interview: »Ich werde mir nicht den Mund verbieten lassen.« [netzpolitik.org]
Pfister: Daher rühren ja wahrscheinlich Ihre eigentlichen Bedenken. Wenn ich Sie richtig verstehe, dann vermuten Sie eher, daß die Polizei in großem Stil auf solche biometrischen Pässe zugreifen wird und die Daten, die darauf gespeichert sind?
Schaar: Also wenn solche Daten erst mal in den Pässen vorhanden sind - und auch später dann in den Personalausweisen, wie das geplant ist -, dann lassen sich sehr viel einfacher Massenkontrollen durchführen. Das ist ja auch ein Zweck dieser neuen biometrischen Merkmale. Und diese Entwicklung ist natürlich aus Sicht eines Datenschützers kritisch zu bewerten und ich werde mir da auch nicht den Mund verbieten lassen.
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Privacy
Eierlegende Wollmilchsau
Apples Ankündigung, künftig auf Intel-Prozessoren zu setzen, eröffnet den Kunden ganz neue Möglichkeiten: Die neuen Macs könnten fähig sein, gleich drei Betriebssysteme auszuführen. [Netzeitung.de Internet]
Posted by Jörg Kantel | Permalink | |
Datenklau
Da Eure Daten nun schon einmal weg sind, behaltet Eure Kreditkartenabrechnung im Auge: Datenklau trifft auch Visa-Kunden in Europa. Denn auch europäische und deutsche Kreditkarten-Kunden sind von dem Datendiebstahl in den USA betroffen. Visa fordert seine Kunden auf, die Konten im Blick zu behalten. [Netzeitung.de]
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Privacy
Die Zerstörung der Vernunft
Irrationalismus und Religion als ideologische Grundlage des Kapitalismus: Eine Konferenz der Marx-Engels-Stiftung Wuppertal. [Junge Welt]
In diesem Zusammenhang mal wieder Georg Lukács lesen: Die Zerstörung der Vernunft. Es ist bezeichnend für die Zeit der postmodernen Beliebigkeit, daß das Buch (immerhin ein »Klassiker«) nicht mehr lieferbar ist, aber jede gutbestückte Bibliothek sollte mindestens ein Exemplar besitzen.
Die Zerstörung der Vernunft ist — um Lukács zu ehren — der heutige »Google des Tages«.
Posted by Jörg Kantel | Permalink | |
Leben ohne Micro$oft
Knoppix 4.0 hat fertig: Ab der neuesten Version 4.0 wird das Knoppix-Projekt in eine eigene Maxi-Version auf DVD und eine Light-Edition auf CD aufgeteilt, die beide parallel weiterentwickelt werden. Auch eine Komplett-Installation auf Festplatte ist mit dem »knoppix-installer« möglich. [futurezone.ORF.at]
Posted by Jörg Kantel | Permalink | |
Internet ohne Schnur
Reif für die Insel? Mauritius soll drahtlos vernetzt werden. [futurezone.ORF.at]
Posted by Jörg Kantel | Permalink | |
Neues vom Neugiertool
Technorati sieht jetzt ganz anders aus. Und die Macher führen ein Weblog. Langsam wird das was mit der Kundenkommunikation via Blog.
Posted by Jörg Kantel | Permalink | | | Webworking
Wroooom...
Neues Projekt von Knallgrau: BMW ORACLE Racing Blog. [E-Business Weblog/Newsfeed]
Posted by Jörg Kantel | Permalink | |