Die tägliche Ration Wahnsinn
|
|
Das offene Ohr |
![]() ![]() Partnerprogramme |
![]() |
![]()
[Breaking News] Ich hatte zwar schon einmal darüber berichtet, aber an diesem Wochenende (12. bis 14. September) findet es statt: Das WaveLan Community Weekend, veranstaltet von Freifunk.net, der Organisation für freie, drahtlose Bürgernetze. Eine absolut unterstützenswerte Initiative... Quelle: Jürgen K. per Email. | Link mich | Forum [Was ist die GEZfU? (Abzock-Alarm!)] In einem gestrigen Beitrag habe ich über die zweifelhaften Praktiken der Gebühreneinzugzentrale für Urheberrechte (GEZfU) berichtet. Alexander Svensson, der das (äußerst lesenswerte — wieso ist mir das bisher entgangen?) Weblog Wortfeld (BTW: Allerschärfstes Willkommen!) betreibt, weist in seinem Beitrag darauf hin, daß die GEZfU — auch wenn sie den Anschein zu verbreiten sucht —, keine Behörde ist, sondern ein Privatmensch mit einem — sagen wir: fragwürdigen? — Geschäftsmodell. Quelle: Alexander Svensson per Email | Link mich | Forum [Weltmusik] Das Haus der Kulturen der Welt stellt seine Datenbank mit internationalen Künstlern kostenlos im Netz zur Verfügung. [Science Song] Lynda Williams (The Physics Chanteuse) singt den Quantum Jump (MP3, 1,2 MB). [Endlich wieder Wochenende] Regelmäßige Leser des Schockwellenreiters wissen, was dies bedeutet: Zebu und ich gehen morgen früh in die Hundeschule und zum Agility-Training und da der Wetterbericht uns für dieses Wochenende sonnige Tage vorausgesagt hat, erwartet das nächste Update erst am Montag früh. Bis dahin ein schönes Wochenende Euch allen da draußen und habt Spaß... Und das Wort zum Sonnabend hat — wie immer — Schorsch, der beim Friseur war, und das hat gleich eine Sinnkrise bei ihm ausgelöst: »Nachdem der Bär mit den Tagen immer mehr Anstalten machte sich der Behandlung zu entziehen, die er sich womöglich gar nicht gewünscht hatte, bekam das Kaninchen nach drei Monaten Wartezeit plötzlich Hunger... nach Meer.«
Quelle: Schorsch per Email., Photo: Gabi | Link mich | Forum
[Liebling, wie war Dein Tag?]
Auch Gabi fragt mich schon lange nicht mehr, wie mein Tag war. Sie liest einfach mein Weblog. Quelle: Howi per Email | Link mich | Forum [Preußens Gloria] Vorgestern wurde vor dem Institut mit viel Tschingderassa Bumm, Bier und Thüringer Rostbratwürstchen das Denkmal des preußischen Husarengenerals Ziethen (1699 - 1786) oder Zieten — über die korrekte Schreibweise scheint man sich nicht einig zu sein — nach beinahe 60 Jahren wieder aufgestellt. Er steht nun völlig unmotiviert (den Zietenplatz, den er einmal zierte, gibt es nicht mehr) zwischen Sozialistischem Brutalismus und einem Supermarkt in Edelplatte herum und verkündet Preußens Gloria. Haben die nichts Bessers zu tun, als alten Militaristen zu huldigen? Auch wenn dafür keine öffentliche Gelder geflossen sind, die 100.000 Euro, lieber Lions-Club, hätte man doch auch nützlicher verwenden können, als für alte Pickelhauben-Seeligkeit, oder?
Quelle: Linkrecherche: Gabi | Link mich | Forum [Rebloggeria] Jutta ist zurück!!! [Und das machte Nicos Tag] gnurps: Dance Baby Dance. Quelle: Couchblog | Link mich | Forum
[Das machte meinen Tag]
Quelle: The Cartoonist | Link mich | Forum [TEI] Lars Trieloff schrieb eine Einführung in die Text Encoding Initiative (TEI) und verwies dabei auf einen lesenswerten Artikel von David Mertz: TEI — the Text Encoding Initiative — An XML dialect for archival and complex documents.
Quelle: Software Documentation Weblog | Link mich | Forum [AppleScript] Smile 2.5.6 released. Smile is a freeware, alternative AppleScript editor. Quelle: macscripter.net | Link mich | Forum [Schlangenfraß 4] Python's Beachhead in OpenOffice: PyUNO. Python can now author OpenOffice components. The new OO 1.1 release includes a Python bridge to its internal UNO framework, an interesting, if obscure, multi-language interop system akin to COM and CORBA. Background briefs mention flaws in the latter which inspired the former. With the new Microsoft Office strategy of subscription-fee services coupled to digital rights management, OpenOffice looks more enticing than ever. Links: UNO concepts, CORBA comparison chart, UNO details, PyUNO, C++UNO. Quelle: Lambda the Ultimate | Link mich | Forum [RSS] Brent Simmons: RSS and links and permalinks. Quelle: Mac Net Journal | Link mich | Forum
[Dosenfleisch ii]
Quelle: iX | Link mich | Forum [Dosenfleisch] Schlagzeile des Tages: US-Spammer-Organisation gibt vor Gericht klein bei. Da macht das Spam-Bot-Füttern doch gleich wieder Spaß: lsxi@sxnw.es, scqaezeoa@owvlqjjn.nl, ushuxn@undxjn.fr, opzqsjv@ouahzsrgucz.com, aio@awfaj.eu, vltzwj@hefzkbuelsadzyujqrw.com, pjxgzps@zywlatpzugkaptzw.st, lyjpcc@kmwpzkgrivnlovltld.fr, imu@qhddtin.st, hikmw@crfzppfww.pl, rmu@myumen.eu, yffllzku@pvahfghlggtqh.de, vxgxhefb@luetldhgoafyfpshuxs.nl, oobgfzsvex@qnxnutgphiausq.com, sodsrtqrhx@mbhkco.com, hrfimwgrw@vktpqlxzlpjvosx.br, sgyit@srmo.ca, ujcyzqlp@jceaaucgferaf.ca, xitjak@gwqjbh.ch, xmxshqsu@sgoxgwmezfzzpmbea.de. Quelle: heise online news | Link mich | Forum [Leben ohne Micro$oft] StarOffice auch für Sachsen-Anhalts Schulen gratis. Quelle: heise online news | Link mich | Forum [Enzyklopädie der Erfahrungen] Dieser neue Physiologus ist eine Zitatmontage aus literarischen Enzyklopädien
... Quelle: haboglabobloggin' | Link mich | Forum [Quote of the Day] Jörn Seemann: »Hiermit fordere ich die Einsetzung eines Bundes-Patchminister. Hauptsächliche Tätigkeit soll die tägliche Verlesung der einzuspielenden Microsoft-Patche sein, vorzugsweise morgens in Radio und Abends in der Tagesschau kurz vor dem Wetter.« Quelle: Almost virtual everything | Link mich | Forum [Philosophie] Zum gestrigen 100. Geburtstag: Die Telepolis verwurstet Adorno. Quelle: Telepolis News | Link mich | Forum
[Ringen um digitales EU-Recht]
Quelle: futureZone.orf.at | Link mich | Forum [Save Privacy] Wir werden alle überwacht! Streit um Chipkarten-Ausweise für Schüler. Vertreter der HTL Spengergasse in Wien-Margareten verteidigten am Donnerstag die Tragepflicht des Chipkarten-Schülerausweises auf dem Schulgelände. Der Grüne Bildungssprecher Dieter Brosz hatte nach einem Bericht in der »ZiB 2« von Mittwoch Abend hatte in einer Aussendung Kritik an dem Ausweis geübt und von einem »Schritt zum gläsernen Menschen« gesprochen. »Eine Generation wird an Überwachung gewöhnt« kommentieren die Datenschützer der Arge Daten heute zum Schulbeginn. Quelle: futureZone.orf.at | Link mich | Forum [RIAA-Vorgehen stößt auf Widerstand] Der Fall der zwölfjährigen Brianna LaHara scheint zum Symbol für die aggressiven Taktiken und ein wahres PR-Debakel für die Musikindustrie zu werden. Vgl. auch Telepolis: Teenies, Opas, Obdachlose. Die Klagen gegen P2P-Nutzer drohen für die RIAA zum PR-Debakel zu werden.
Quelle: futureZone.orf.at, Telepolis News | Link mich | Forum [Geometrische Modellierung und Animation] ist Zauberei mit Mathematik (meint jedenfalls das österreichische Indsutriemagazin). Quelle: Mathematische Kleinigkeiten | Link mich | Forum [Wissen und Können] Die Uni Bielefeld ist zwar schon auf dem Weg in die Wissensgesellschaft, aber Webseiten, die auch im Safari funktionieren, können sie nicht bauen... Quelle: Email | Link mich | Forum [Der beinahe tägliche PHP-Link (Weblog-Tool)] Pivot » stellt eine komplette Blog-Umgebung dar (Artikel und Bilderverwalten, Kommentare ...) und kommt komplett mit PHP klar. Also keine Datenbanken notwendig (MySQL o.ä.) Das hilft vielen, deren Provider dafür nochmal extra zur Kasse bittet (Strato, 1&1, Tonline). Derzeit ist die Beta 2 (Beta 2b) zum Download verfügbar. Diese läuft bei mir seit zwei Wochen stabil.« AFAIK läuft Melodys relaunchtes Weblog mit Pivot. Und sie scheint damit ebenfalls zufrieden zu sein.
Quelle: Blumi per Email. | Link mich | Forum [Günstige Flatrate für den Bildungsbereich] WiNShuttle.de ist ein Dienst des Deutschen Forschungsnetzes (DFN) und die bieten eine Flatrate für Schüler, Lehrer, Studenten, Journalsiten und Mitgliedern von Forschungseinrichtungen etc. an, Zugang ab etwa 5 € im Monat, Flatrate (DSL) ab 25,75 €/Monat. Quelle: Jan W. per Email | Link mich | Forum [Zope für den Admin] Da ich aus (schlechten) Erfahrungen mit Radio UserLand vorsichtig geworden bin, habe ich gestern nach etwa einer Woche intensivem Arbeiten auf meiner Zope-Site die dahinterliegende Datenbank (ZODB) gepackt. Von etwa 262 MB schrumpfte sie auf 13 MB zusammen. Daraus folgt: Packt, so oft Ihr könnt! [Schlangenfraß ///] Noch einmal Dinu Gherman: ReSTedit »is a GUI tool for editing and interactivly exploring texts in the ReStructuredText format (or ReST) as introduced by the Docutils project. Despite being very simple ReSTedit is very useful for quickly checking if Docutils renders some text as you would expect it. You only paste it into a ReSTedit window to see if it's ok or not, without writing any test code around it. See a sample movie«
Quelle: Pythonmac.sig | Link mich | Forum
[Schlangenfraß ii]
Und last but not least fragt Byte: What's new in Python 2.3? Quelle: Daily Python URL | Link mich | Forum
[Security Alert]
Aus einer Mail meines persönlichen Sicherheitsberaters »...in dem besonders unter Unix beliebten Mail-Programm Pine sind offenbar mehrere Fehler entdeckt worden, die es einem Angreifer ermöglichen, durch das Versenden einer entsprechend präparierten Mail einen Pufferüberlauf auszulösen und damit beliebigen Programm-Code mit den Nutzerrechten auszuführen Lösung ist hier das Update auf die neue Version 4.58, zu beziehen auch von www.washington.edu/pine.
Quelle: GWDG | Link mich | Forum [Schlangenfraß] QuickTimeViewer »is a very simple Mac OS X demo for loading QuickTime movies given their URL and viewing them in a window. The interesting part of the story is that it is written entirely using PyObjC, a bridge between Objective-C/Cocoa and Python! The demo has also some URL samples you can choose from that will show you some of the very nice short movies by Pixar. See a sample movie (MPEG-4, 2.7 MB).« Quelle: Pythonmac.sig | Link mich | Forum |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() September 2003
Interne Links: Andere & Awards |
Letzte Änderung: Freitag, 12. September 2003 10:19 Uhr | © Copyright: 2003 by Kantel-Chaos-Team | Kontakt: der@schockwellenreiter.de