Die tägliche Ration Wahnsinn
|
|
Das offene Ohr |
![]() ![]() Partnerprogramme |
![]() |
![]()
[Toyz for Grrrls?] Die Sun räumt mit dem Mythos auf, daß amerikanische Superhelden nichts zwischen den Beinen haben. Quelle: Peter Z. per Email | Link mich | Forum [Science Songs] Tom Lehrer singt rasend schnell den Elements-Song (MP3, 2,1 MB). [Google-Ranking] Was meint Ihr wohl, wer bei der Google-Suche nach gucken an erster Stelle steht?
Quelle: Tine (BTW: Allerschärfstes Willkommen!) per Email | Link mich | Forum
Quelle: Photo: Gabi | Link mich | Forum [Patentwahn ii] Patentverletzungsprogrammierwettbewerb: Achtung: Wer die Testprogramme ausführen will, muß vorher eine Lizenz beim jeweiligen Patentinhaber einholen! Quelle: Sender Traumwind | Link mich | Forum [Der (beinahe) tägliche PHP-Link] OpenPHPNuke Version 1.0.0 »ist ein Open Source Web Content Management System (WCMS), das Ihnen bei der Erstellung, Verwaltung und Pflege von Inhalten im Internet oder auch im Intranet hilft. Sie können mit OPN Ihre Homepage, ein Portal oder auch andere Ideen im Internet realisieren.«
Quelle: das Netzbuch - ralles Weblog | Link mich | Forum [Lesefutter] “January's ‘Essential Science Fiction Library’ isn't a survey of what SF fans have on their shelves, or a scholarly list of important works, but a compilation of fiction intended to capture curious readers' imaginations and inspire further investigation.” Quelle: Lotbuch | Link mich | Forum [Saugen, bis die Leitung glüht] Sitesucker (kostenlos) lädt komplette Websites inklusive HTML-Seiten, Bildern, Movies und allen anderen Dateien auf die lokale Festplatte und baut sie so um, daß sie auch offline funktionieren. Kann man z.B. benutzen. um aus dynamischen Zope-Seiten statische HTML-Seiten zu generieren. Quelle: Industrial Technology & Witchcraft | Link mich | Forum
[Vodoopad, ein Wiki für den Desktop]
Quelle: dance to the radio | Link mich | Forum [Zope] Zope 2.6.2 Release Announcement. Sieht nach einem Bugfix-Release aus. Quelle: Zope.org | Link mich | Forum [Kakao ii] Die Cocoa Literature List führt tonnenweise Links zu Cocoa-Artikeln, sortiert nach Topics. Quelle: ranchero.com | Link mich | Forum [Schöner programmieren] Xcode: Apple’s Answer to Visual Studio. SD Times takes a look at Xcode: “Apple is wooing developers in compelling ways as if it were trying to make up for the lost time.” Quelle: ranchero.com | Link mich | Forum [Kakao] Loop the Loop. No longer will our Cocoa programs be forced to merely plow through line after line of code, skipping comments and blocks in conditionals, never looking back. In lesson #4, we'll teach our programs how to jump around a bit, to take their time and enjoy the code we've written, to evaluate those lines a few times over. In this lesson, we'll examine the loop. Quelle: O'Reilly Network Articles | Link mich | Forum
[Noch einmal: RSS vs. Email]
Quelle: Mac Net Journal | Link mich | Forum [Digital photographieren] Apple is offering a free online seminar on how to »break through the barriers to digital photography success«. Targeted to professional photographers, the seminar is designed to show how digital photography provides ways to deliver new content and gain greater control over the finished product »while saving time and money«. Participants will also learn how to offer customers keepsakes such as DVD portfolios. Quelle: Mac Net Journal | Link mich | Forum [Quote of the Day] Rob McNair-Huff: »If you suddenly see 20-30 ancient posts showing up in NetNewsWire as new posts you can be assured that the feed is coming from a Radio weblog. Just shrug it off and offer condolences for the person still using Radio in all of its bugginess.«
Quelle: Mac Net Journal | Link mich | Forum
[Script different]
[Related Readings]: Effective awk Programming, 3rd Edition — Text Processing and Pattern Matching, Chapter 9 Internationalization with gawk and Chapter 10 Advanced Features of gawk. Quelle: Linux Journal | Link mich | Forum [Datengarten] Am 13. September wird sich die Wau-Holland-Stiftung erstmals öffentlich präsentieren und dabei auf dem Berliner Stiftungstag zum Datenspenden aufrufen. Dabei geht es um den Aufbau einer interaktiven Enzyklopädie mit Hilfe der Leser. Sie soll unter anderem »Weltwissen so aktuell und gesichert wie möglich vorhalten und Fragen unterstützen«. Durch geeignete Darstellung soll das Finden, Bewerten, Antworten, Pflegen der »Bundesdatenschau« beschleunigt werden, ohne dass künftig eine besondere redaktionelle Bearbeitung des Gesamtsystems nötig ist. »Es pflegt sich durch Benutzung«, heißt das Motto. Quelle: heise online news | Link mich | Forum [SCO-Erpressung] Dreht SCO jetzt endgültig durch? McBride warnt die Open-Source-Gemeinde. Quelle: heise online news | Link mich | Forum
[Kaffee? — Java!]
Quelle: heise online news | Link mich | Forum [Rettet die Privatkopie] Urheberrecht: Weniger kopieren, mehr zahlen. Neue Urheberrechtsgesetze in Europa kriminalisieren viele Freiheiten im Umgang mit Medienwerken und schaden den Verbrauchern. Das belegt nun erstmals wissenschaftlich eine aktuelle Studie der britischen Foundation for Information Policy Research zur Umsetzung der Europäischen Urheberrechtsrichtlinie. »Die neuen Gesetze berauben europäische Bürger ihrer Rechte«, fasst Ian Brown, der Herausgeber des Berichts, die Ergebnisse zusammen. »Sie sind im alleinigen Interesse von Hollywood und der Musikindustrie.« Quelle: heise online news | Link mich | Forum [Leben ohne Micro$oft ii] Brasiliens Präsident befürwortet Open Source. Quelle: heise online news | Link mich | Forum [Wider das Dunkelmännertum] Veröffentlichung von Scientology-Dokumenten bleibt legal. Die niederländische Journalistin Karin Spaink hat im jahrlangen juristischen Kampf gegen die Scientology-Organisation erneut einen Sieg errungen. Ein Berufungsgericht hat nach Angaben von Spaink am vergangnen Mittwoch ein Urteil bestätigt, nachdem Spaink das so genannte Fishman Affidavit auf ihrer Website veröffentlichen darf. Quelle: heise online news | Link mich | Forum [Leben ohne Micro$oft] OpenOffice 1.1 als Release Candiate 4. Quelle: heise online news | Link mich | Forum [Das papierlose Büro] Wired über den Traum vom papierlosen Büro: Paper Trail Not Dead Yet. »Though print media and paper use in offices are greatly declining, it won't be a paperless world anytime soon.« Quelle: Wired News | Link mich | Forum [Dosenfleisch] Antispam Companies Raking It In. Not everyone is unhappy about the scourge of spam. Antispam software companies are seeing rising revenues and growing lines of investors. By Amit Asaravala. Da wollen wir doch schnell wieder die Spam-Bots füttern: zftqpz@ypignlcghvrzgwlbxykv.biz, iygzuquq@exoysiecnjjfwyagogve.us, evlfxasyad@hzfshxmnqj.dk, fpxay@drwxzqw.net, rbxught@lnnxaz.st, zilrl@cpwwqrmihbfsrgf.ru, gfu@lvgeubyjatigqrxsyoq.eu, ijidnas@jdkxx.jp, iqjqms@snhdfdqrixpq.ru, xpmv@etveksfwjs.nl, rklhkjkn@vxskkhnmt.org, fuemr@lohsjip.tv, ssy@gbyfokug.us, ixoevpcla@khtjruqkxlrd.ar, lbzycdshee@jwpupzaxlditcyczej.it, anhvyezjdg@wuotimaolmmptqi.de, vmdpoomr@wtby.org, aue@rvtcgqmi.com, zlszu@kneiulntnitkmovq.edu, kpqxra@caihtepccsgoxlmz.dk. Quelle: Wired News | Link mich | Forum
[Zensur]
Quelle: Telepolis News | Link mich | Forum [Widerstand] Berichte vom Widerstand gegen das WTO-Treffen in Cancun gibt es nicht hier, sondern werden im Rollberg gesammelt. [Unser liebster Verschwörungstheoretiker hat wieder zugeschlagen:] Auch wenn Mathias Bröckers Hinterfragen der »ofiiziellen Versionen« zum 9. September durchaus legitim und wichtig ist, seine Paranoia scheint ebenso groß wie das WTC zu sein: Schlammschlacht gegen »Verschwörungstheorien«. Quelle: Telepolis News | Link mich | Forum
[Jakob Rulez]
Quelle: Martin Röll | Link mich | Forum [dot.comisches] Nine out of ten people have been forced to abandon an online transaction because the application failed before completion. Websites that crash.
Quelle: The Register | Link mich | Forum [Boycott RIAA] RIAA keeps 12-year-old quiet with $2,000 bill. Quelle: The Register | Link mich | Forum [Stimmung gegen Musikindustrie an der Kippe] Nachdem die RIAA, der Branchenverband der US-Musikindustrie, am Montag 261 Klagen gegen vermeintliche Tauschbörsenuser eingereicht hat, gehen in den USA die Wogen hoch.
Quelle: futureZone.orf.at | Link mich | Forum [Patentwahn] Große US-Firmen mit Patenten auf bestimmte Viren-Suchmethoden gegen europäische Anti-Virus-KMUs: Die Petition gegen die geplante EU-Direktive haben Tausende Inhaber kleiner und mittlerer Firmen unterschrieben, die um ihre Geschäftsfelder fürchten, sollten die bisher wild erteilten Software-Patente des Europäischen Patentamts durch die Direktive nachträglich sanktioniert werden. Softwarepatente bedrohen Sicherheit Quelle: futureZone.orf.at | Link mich | Forum [Wunderbar] Man kann die Produkte von Disney bald gleich nach dem Kauf entsorgen: Disney testet Wegwerf-DVD. Eigentlich kannn man sich dann auch den Kauf sparen, oder? Quelle: futureZone.orf.at | Link mich | Forum |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() September 2003
Interne Links: Andere & Awards |
Letzte Änderung: Mittwoch, 10. September 2003 09:52 Uhr | © Copyright: 2003 by Kantel-Chaos-Team | Kontakt: der@schockwellenreiter.de