Die tägliche Ration Wahnsinn
|
|
Das offene Ohr |
![]() ![]() Partnerprogramme |
![]() |
![]()
[Der Muttertag ist immer noch nationalsozialistisch] »8. März 1932: Verbot des Internationalen Frauentages im Deutschen Reich. An seine Stelle tritt der Muttertag, Gefeiert werden die Mütter, weil sie fleissig Soldaten gebären. Die Feier wird zB in der Schweiz auch von den Sozialdemokraten unkritisch übernommen. In zahlreichen Ländern wird der nationalsozialistische Muttertag bis heute von einer breiten Bevölkerung fortgeführt. Die Promotion machen die Blumenhändler.« Vom Frauentag zum Muttertag. via: Rolf O. per Email | Link mich | Forum Während ich in Wien in einem verdunktelten Konferenzzentrum rumhockte, hat Gabi am Urbanhafen den Sommer genossen. Schulausstellung: Der Urbanhafen — früher und heute. Der Urbanhafen ist der Heimathafen der Gaienhofen, Berlins derzeit größtem Solarschiff, mit dem man eine Tour über Spree und Landwehrkanal durchführen kann. Am Landwehrkanal: Vom Halleschen Tor zum Maybachufer. via: Photo: Gabi | Link mich | Forum [Neues aus der Botanik] Der Titanwurz ist verblüht, nachdem er am 22. Mai einen neuen Weltrekord von 274 cm aufgestellt hat. via: Karsten per Email | Link mich | Forum [Noch mehr Wien-Bilder] Auch bei Paolo gibt es Bilder von der BlogTalk-Konferenz. via: Paolo's Weblog | Link mich | Forum [Image Processing and Pattern Recognition] Scilab Image Processing Toolbox »provides image processing, pattern recognition, and computer vision routines for SciLab, a Matlab-like matrix-oriented programming environment. SIP is able to read/write images in almost 70 major formats, including JPEG, PNG, BMP, GIF, FITS, and TIFF. It includes routines for filtering, segmentation, edge detection, morphology, curvature, fractal dimension, distance transforms, multiscale skeletons, and more.« via: Sender Traumwind | Link mich | Forum [Bloggen mit Bloki] Mit Bloki, der Mischung aus einem WYSIWYG-Editor und einem Wiki kann man jetzt auch bloggen. Immerhin hat man auch dazu natürlich den WYSIWYG-Editor, PermaLinks, monatliche Archive und einen RSS-Feed zur Verfügung. via: PlasticThinking: Moe's Blog | Link mich | Forum [Wien Bilder] Nicos Bilder von der BlogTalk sind online, für Klickfaule auch als Slideshow. via: Noch'n Blogg | Link mich | Forum
via: mondfish's irrfahrten | Link mich | Forum [Es muß nicht immer Photoshop sein] Die Gimp 1.2.4 CD ($ 30) enthält einen benutzerfreundlichen Installer für The GIMP, die OpenSource-Alternative für Photoshop. Version 1.2.4 wurde auf OS X Jaguar angepasst und enthält die neueste Version der Software. via: Industrial Technology & Witchcraft | Link mich | Forum [Rebloggeria] Einen harzigen Glühstrumpf an die hochgeschätzten Bloggerkollegen für zwei Jahre intensives Webloggen. [Weblog API] Timothy Appnel: Web Services, Weblogs and the Future. In recent weeks a significant amount of discussion has been ongoing as to the future of Weblog APIs. At issue is that there are two similar, but different Web service APIs in use — the Blogger and MetaWeblog APIs. Within each of those APIs are various interoperability and implementation issues and even some extensions. The community clearly wants one tool-agnostic API that all can utilize and integrate tools with, but there is differing views as to how this will and should happen. (Auch ausdrucken!) via: Gebrüder Dorsch | Link mich | Forum [Nichts dazugelernt bei UserLand?] Ralfs Radio-Probleme kommen mir irgendwie bekannt vor. via: The Cartoonist | Link mich | Forum
[Quack]
via: The Cartoonist | Link mich | Forum [Kaffeelink, oder?] Laßt uns Photos bei Starbucks machen! via: Boing Boing Blog | Link mich | Forum [Wir Blogger — reich und berühmt] Derrick Story interviewt Brent Simmons, den Programmier von NetNewsWire und (Tech-) Blogger. via: O'Reilly Network Articles | Link mich | Forum
[Kakao]
[Related Reading]: Cocoa in a Nutshell, Chapter 4: Drawing and Imaging ( via: O'Reilly Network Articles | Link mich | Forum
[Dosenfleisch ii]
via: Mac Net Journal | Link mich | Forum [Noch mehr Weblog-Artikel] in Malmoe: Marcus Hammerschmidt wird zu Weblogs interviewt und Agnieszka Dzierzbicka schreibt über Blogging — Private Momente im öffentlichen Raum. via: haboglabobloggin' | Link mich | Forum
via: Column Two | Link mich | Forum [Save Privacy] Live aus Digistalistan — You Never Walk Alone. Veranstaltungsreihe zu Medien, Überwachung, Gesellschaft. »Herrscht Krieg in Digitalistan? In der Auseinandersetzung um die Schlüsselressourcen Information und Wissen stehen sich zwei ungleiche Gegner gegenüber: der wirtschaftlich-politische Komplex und die Menschen mit ihrem Interesse an umfassender Information und Bildung.« via: Chaos Computer Club | Link mich | Forum [BlogTalk in den Medien] Brigitte Zarzer: Von New Media zu We Media. In Wien fand die erste internationale Blogger-Konferenz statt. via: Telepolis News | Link mich | Forum [Blogging als Marketing-Instrument] Marcus Hammerschmidt über William Gibsons Ausflug in die Blogosphere: Schlagfertigkeit als Produktpromotion. via: Telepolis News | Link mich | Forum [Nachlese] Thomas N. Burg: BlogTalk is over. via: thomas n. burg | randgänge | Link mich | Forum
[The Wiki Way]
Sabrina: Are Wikis the Next Hot Web Tool via: Handakte WebLAWg | Link mich | Forum
Auf dem Platz vor diesem Gebäude habe ich am Sonnabend abend noch mit ganz vielen österreichischen Bloggern zusammengesessen (hoffentlich habe ich niemanden vergessen) und diskutiert. Es war ein schöner Abend. (Jetzt beim Schreiben stelle ich fest — lauter Techies
Über den Karl-Seitz-Hof — eine der Gartenstadt-Experimente des »Roten Wien«, durch den uns Franz Nahrada, Besitzer des Hotels, in dem wir nächtigten und Netzaktivist führte, gibt es vielleicht später noch einmal mehr. Jetzt aber zurück zu Business as usual... [Spam-Mail des Tages] »Ohne Mäßigung aufzudecken cliquez auf dem Banner unten, es ist in dringlich zu profitieren, denn das ist wahr, er wird nicht dort von der Stelle für jeden haben.« Da muß ich doch schnell wieder die Spam-Bots füttern: iyhe@kbufjfdbljqlqpzcvlsf.eu, uxaviyaxhp@pushifectceecripxf.com, paamvverhm@vmdgkfmjpjhndk.net, nkbwyeg@szbbbagbagvwnqvbet.ch, xuatpfj@wbuyefqimznpm.com, ihlr@ogajjjebkfhhjaumldi.mil, rzixncsy@elqbojy.net, tamhxojbfl@ytrxnjopp.de, cmkrd@lwsradckgfwjqh.ca, dyc@bqvfgwgpukqymqejzu.de, nkkw@hccplzoqwexppcpg.com, jvdhl@drqwwcvhmy.org, rajwpqeulz@suapfqtbmqhgnz.us, lseq@kualrxtxqietwtcmh.ca, enlwzsgxt@jharj.jp, uoctxckkcw@mknwyrwasrmwuxs.jp, rudsdg@ufccstblgexunden.it, brt@dwiwyd.org, wumxv@dofqyxrltb.br, bwjqjbhq@hxiizhydrwn.eu. [BlogTalk: Letzte Lieferung] Nachdem das Netz mal wieder ausgefallen war (traue niemals Firmen mit »Tech« im Namen), war Schluß mit dem Live-Bloggen von der Konferenz. Die Chronistenpflicht verlangt jedoch von mir, daß ich die letzte Lieferung nachtrage. Erster Vortrag: Gilbert Cattoire: Weblogs: from Coexistence to Conviviality, a Leap into Direct Reality. Zweiter Vortrag: Dan Gillmor: Journalism and Weblogs. Dritter Vortrag: Jose Luis Orihuela: Blogging and the eCommunications Paradigms: 10 thesis about the changing nature of media in the age of blogging.
Orihuela begann mit einer Parabel: Nach der Einführung der Druckerpresse mußten sich die Mönche, die bis dahin mit dem Abschreiben und Kopieren beschäftigt waren, eine neue Tätigkeit suchen. Sie begannen Bier zu brauen. Dank Gutenberg ist das europäische Bier das beste der Welt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Mai 2003
Interne Links: Andere & Awards |
Letzte Änderung: Montag, 26. Mai 2003 12:35 Uhr | © Copyright: 2003 by Kantel-Chaos-Team | Kontakt: der@schockwellenreiter.de