Die tägliche Ration Wahnsinn
|
|
Das offene Ohr |
![]() ![]() Partnerprogramme |
![]() |
![]()
[Wir Blogger, reich und berühmt] Aus der Abteilung »Bandbreitenverschwendung«: Wenn ich das richtig verstehe, will Doktor Millenium zur BlogTalk kommen und mit Video-Bloggen viel Geld verdienen.
via: Peter Z. per Email | Link mich | Forum
Wohnt hier jemand oder lebt er noch? via: Photo: Gabi | Link mich | Forum
[Heute deutscher Spam-Kongreß]
[Heute deutscher Spam-Kongreß] Moe über Referrer Spamming. Bei dieser Gelegenheit möchte ich auch einmal auf das PlasticWiki : Weblog hinweisen, das wirklich massenweise Weblog-Ressourcen anbietet. Unbedingt vorbeisurfen — es lohnt sich. (Und mitmachen auch!) via: PlasticThinking: Moe's Blog | Link mich | Forum [Deutscher dmoz Mirror] Das dmoz Open Directory Project hat jetzt auch einen deutschen Mirror-Server, nämlich de.dmoz.org. Der Mirror wird täglich aktualisiert und ist deutlich schneller als der meist ziemlich überladene Haupt-Server dmoz.org. Und wo wir schon dabei sind hier nochmal der obligatorische Hinweis auf die Weblog-Abteilung im dmoz-Webkatalog: World: Deutsch: Computer: Internet: WWW: Weblogs. via: PlasticThinking: Moe's Blog | Link mich | Forum [BlogTalk ///] Oliver: I finally put online the paper that backs up my presentation at the BlogTalk conference in Vienna on Friday: Weblogs and Discoure. Even if that document is unfinished and will change: comments are welcome. via: owrede_log | Link mich | Forum
[Hundesong]
via: Das HolzBlog | Link mich | Forum [Digitale Lit(t)eratur] Bereits zum dritten Mal verleiht T-Online gemeinsam mit dem Deutschen Taschenbuch Verlag den Preis für digitale Literatur »Literatur.digital 2003«. Vom 19. Mai bis zum 31. Oktober 2003 haben alle schriftstellerisch ambitionierten User Zeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und Erzählungen, Essays, Weblogs oder andere textliche Variationen zu schreiben und einzusenden. Weitere Informationen gibt es im Internet bei T-Online. (Auch zu lesen bei der AutorenGilde)
via: generation neXt | Link mich | Forum [Abenteuer, Wonnetraum, Ferne] Auf die Seiten der Karl-May-Gesellschaft mit den Originalwerken und vielen Illustrationen hatte ich auch noch nicht verlinkt. via: The Cartoonist | Link mich | Forum [Meta-Blogging] Interessanter Artikel bei Microdoc: Dynamics of a Blogosphere Story. Ausdrucken! via: Scripting News | Link mich | Forum
[Rezepte, Rezepte]
Auch hier gibt es natürlich ein Probekapitel: Page Navigation Techniques ( via: O'Reilly Network Articles | Link mich | Forum
[Flash-Alarm!]
[Related Reading] Drei Probekapitel aus dem Buch gibt es hier zum Download. via: O'Reilly Network Articles | Link mich | Forum [Quote of the Day] »This code is presented as an example. Do not use it on data for which you don't have a copy. It hasn't been widely tested. Consult a professionally trained computer scientist or a twelve year old child before attempting anything difficult on your own machine.« Daniel H. Steinberg in Transforming iCal Calendars with Java. (Der Artikel ist übrigens, neben dem wunderbaren Zitat, auch noch sehr informativ und lehrreich — daher ausdrucken!) via: O'Reilly Network Articles | Link mich | Forum [Deutsche Sprache, schwere Sprache] Wenn Sie nicht wissen, was Fluid Dynamics ist, fragen sie die freundlichen Übersetzer von MacTechNews.de: flüssig-dynamik.
via: MacTechNews.de | Link mich | Forum [Geschwindigkeit der Dateisysteme] jason.tiltastech.com vergleicht die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten der Dateisysteme HFS, HFS+ (journaling), UFS und Ext2 (in der Entwicklung befindliches LINUX-FS für Mac OS). Das alte HFS schneidet etwa so wie HFS+ ab, das allerdings durch Aktivierung des Journaling etwas gebremst wird. UFS schreibt bis zu 30 % langsamer als HFS+, Ext2 liegt auch noch etwas dahinter, was aber auch an der fehlenden Optimierung liegt. via: MacTechNews.de | Link mich | Forum
[Boyz need Toyz]
via: macscripter.net | Link mich | Forum [.NET ist das Asbest der Informationstechnik] Peoplesoft sieht .NET als Erzeuger von Altlasten. Endlich spricht jemand aus, was eigentlich schon alle wissen. via: heise online news | Link mich | Forum [Heute deutscher Spam-Kongreß] Studie: Spam und Viren verunsichern Internet-Nutzer. via: heise online news | Link mich | Forum [Patentwahn] Das W3C in der Patent-Bredouille. Das WorldWide Web Consortium W3C wird vermutlich von der Devise abrücken, nur patentfreie Webstandards zu verabschieden. W3C-Präsident und Web-Pionier Tim Berners-Lee äußerte sich gegenüber Medien, dass »sehr bald« die Entscheidung über eine neue Patent-Politik des Gremiums zu erwarten sei. Siehe auch: Das W3C, die Patente und das letzte Wort des Chefs. via: heise online news | Link mich | Forum
[Einstein Online]
via: Telepolis News | Link mich | Forum [Save Privacy] Nichts geht verloren - oder: Totale Überwachung. Das Pentagon will ein künstliches multimodales Gedächtnis entwickeln, das (fast) alles erfasst, einordnet und zugänglich macht, was ein Mensch erlebt. Vgl. dazu auch Wired: A Spy Machine of Darpa's Dreams. A defense agency information-gathering project code-named LifeLog looks, to some national security experts and civil libertarians, like a successor to the controversial Total Information Awareness initiative. By Noah Shachtman. Drum schlaft schön ein und gute Nacht. Wir werden alle überwacht. via: Telepolis News, Wired News | Link mich | Forum
[Neues vom Bastard Operator of Hell]
via: The Register | Link mich | Forum
[Heute deutscher Spam-Kongreß]
Daher wollen wir auch weiterhin fleißig die Spam-Bots füttern: cqbrgmw@efmjvbhluqcolkak.dk, qsgnrarqjh@krfvukugioclh.st, rugkhybmzy@vksklu.de, ppkyrxjemg@oixhpyac.ar, oonezhszv@utjkojsvxz.de, ruis@oodkptekuzrduqgs.com, vle@porhpnep.ru, ooiyhaq@yjlbtglfbwtqfsskcywd.de, ucyodq@uqci.biz, fxknhqdxe@wflews.de, vfnedamzjx@nymnzqivdtof.st, qnzpy@tobdx.de, erybsntkzl@cudqzuumclhz.st, nhanc@ckwee.pl, xwbslzt@ldufxoxerut.at, hmqkwfyg@bhuumki.mil, oom@vpeunxxeqaopnma.ca, zgyhdff@gtpcwhmlg.fr, ojpwyvezld@eflvletufkfuecrgc.ru, owmtlcd@qieupaqwntdkxp.br. via: futureZone.orf.at | Link mich | Forum [Digitale Kluft] »Internet für arme Länder wichtig« — Sagt Weltbank-Präsident Wolfensohn. Technologie und Wissen als Motor für soziale und wirtschaftliche Entwicklung und Bekämpfung von Armut nutzen. (Auch im Rollberg.) via: futureZone.orf.at | Link mich | Forum [Blogtalk ///] Broder sagt BlogTalk ab. via: thomas n. burg | randgänge | Link mich | Forum [Blogging on TV] Very nice! Henso bei Sensomatic. via: thomas n. burg | randgänge | Link mich | Forum [Bloki Collaboration Tool] Bloki.com — Ein neues Service zum Zwecke kollaborativen Arbeits — Wiki-Derivat mit WYSIWYG und passablen Admin Tools. Auch ich habe mir einen Test-Account angelegt. Werde aber erst nach Wien zum Testen kommen... via: thomas n. burg | randgänge | Link mich | Forum
[BlogTalk ii]
Auch Ulrich hat seinen Vortrag online gestellt ( [Diese Probleme möchte ich auch mal haben] Martin hat recht, manche Probleme lassen sich wirklich nur sehr schwer nachvollziehen. via: Martin Röll | Link mich | Forum
[BlogTalk-Vortrag]
Damit ich nicht der letzte bin: Meinen Blogtalk-Vortrag Vom Weblog lernen... (
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Mai 2003
Interne Links: Andere & Awards |
Letzte Änderung: Mittwoch, 21. Mai 2003 16:28 Uhr | © Copyright: 2003 by Kantel-Chaos-Team | Kontakt: der@schockwellenreiter.de