Die tägliche Ration Wahnsinn
|
|
Das offene Ohr | ![]() |
![]() ![]() Partnerprogramme |
![]() |
![]()
7:43:38 PM |
10:44:34 AM | [Turn Your Radio On!] New beta releases of both Frontier and Radio UserLand for Mac OS X are now available. This version fixes a bug in xml.decompile which was introduced in 9.1b1. [Frontier News] 10:40:51 AM | [Weblog-Tool]: Das Personal Weblog System, ein Perl Script von KerLone ist ein ganz simples Script. Artikel schreiben und lesen ist von einer Seite mit möglichst wenigen, einfachen Schritten möglich. Außerdem können weitere Textfiles verwaltet werden. Damit ist das Programm ein praktisches kleines Online-Büro. Anleitung und Online-Demos auf der PWS-Seite. [Mosaikum 1.0 - Aus dem Fluss der Belanglosigkeit] 10:33:40 AM | [Regionale Kinogeschichte]: Wieder lautes seriöses Zeug in der Bogenallee 11 gefunden:
10:28:07 AM | [Rebloggeria]: Neues Weblog: wazgnuksdotnet hat fertig! Allerschärfstes Willkommen! [kellerkind bogenallee 11] 10:20:42 AM | [Save Privacy]: Aufstand der Provider. [Telepolis News] 10:17:14 AM | [Die Rückkehr der Doppel-0]: Mord im Auftrag des US-Präsidenten. [Telepolis News] 10:11:28 AM | [Internet Radio »Welle Eigenbau«]: Die hochgeschätzten Bloggerkollegen haben gestern den hier erwähnten O'Reilly-Artikel Homemade Dot Mac: Home Web Radio nachvollzogen und eine Unklarheit in der ansonsten ausgezeichneten Anleitung gefunden: »zum Abrufen des Streams (auf Deutsch: zum Anhören des selbstgemachten Radios) muß die IP, die Portnummer und der Mountpunkt angegeben werden, wobei der Artikel an dieser Stelle etwas unklar ist. Bei uns klappt es nur, wenn QTSS über den Standardport 554 läuft, also der Aufruf z.B. 192.168.1.10:554/radio lautet.« Jetzt bin ich gespannt auf Radio ITW. [Industrial Technology & Witchcraft] 10:07:53 AM |
[Die Woche schön beginnen]: Joanna Jordan & Clazz Trio. Minimal Funk. The Doors, Riders on the Storm ( 9:55:30 AM | [CSS-Tip]: Using Multiple CSS Classes on Elements. »Making use of the latest coding standards not only makes a Web developer's job easier, but can also result in smaller pages. Applying multiple CSS classes to individual elements allows you to style your HTML with less overall bytes.« By Eddie Traversa. [Jump Back] 9:50:08 AM |
[Der tägliche PHP-Link]: Harald Radi: Multi-Tier Web Applications (
9:47:30 AM |
[Klassiker der Informatik online]: Edsgar W. Dijkstra, Leslie Lamport, A. J. Martin, C. S. Scholten, and E. F. M. Steffens. On-the-fly garbage collection: An exercise in cooperation (
Frühere Versionen des Artikels: EWD492 ( 9:43:43 AM | [dot.comisches]: Jetzt schreibt doch tatsächlich schon The Economist über Bioinformatik. Und der Artikel scheint gar nicht mal so schlecht zu sein. Ausdrucken! [Slashdot] 9:37:46 AM | [Wissenschaftsgeschichte]: Vor einhundert Jahren starb Richard von Krafft-Ebing, Autor der Psychopathia Sexualis. Eine Würdigung in der Telepolis: Einladung zum Voyeurismus. [Telepolis News] 9:32:49 AM | [Neues von meiner liebsten Verschwörungstheorie]: Heute vor 30 Jahren verließ der letzte Mensch den Mond. [Telepolis News]
9:28:04 AM | [Weil die Eumel bei Quark schlafen]: Apple liefert 2003 doch noch Rechner mit Mac OS 9 aus. [heise online news] 9:25:40 AM | [Macro error: Can't call the script because the name "radioMug" hasn't been defined.] [Turn Your Radio On!]: RSD (Really Simple Discoverability) is a new format designed by Daniel Berlinger, the developer of Archipelago, an editor that can be used to create and edit weblog posts. Such tools can be hard to configure — so Daniel decided to do something about that, by inventing a format that allows weblog software like Radio UserLand or Manila to tell a tool like Archipelago how to create and edit posts. Sam Ruby reviews RSD. Und warum steht das alles hier? Natürlich deshalb: New feature: Support for RSD in Radio Userland and Manila. [Scripting News] 9:21:28 AM |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
Interne Links: Andere & Awards |
Letzte Änderung: 14.01.2003; 17:56:09 Uhr | © Copyright: 2003 by Kantel-Chaos-Team | Kontakt: der@schockwellenreiter.de